Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Wasser in einem Topf geben, danach den Zucker. Bei mittlerer Hitze immer wieder umrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
In der Zwischenzeit die Birnen schälen, vierteln und entkernen. Nun die Birnenstücke in einem Mixer (oder z. B. Thermomix) pürieren.
Jetzt die Limonade in den Topf dazugeben, auf die nötige Hitze achten (ggf. höher schalten). Immer gut umrühren. Das Birnenpüree hinzufügen und darauf achten, dass die Masse heiß ist, aber nicht kocht. Ca. 5 Min. ziehen lassen und nun den Wodka dazugeben. Immer gut umrühren! Warten bis es kurz aufkocht.
Geeignete Flaschen heiß auswaschen und möglichst voll befüllen (ich nehme immer 0,5l Flaschen). Flaschen verschließen und abkühlen lassen. Bei längerer Lagerzeit in den Kühlschrank stellen (hatte aber auch schon eine Flasche fast 2 Monate bei Raumtemperatur und war trotzdem noch gut).
Funktioniert auch mit anderen Fruchtsorten. Hatte auch schon Zwetschgen so verarbeitet. Müsste für ca. 2,0l Birnenlimes reichen.
Hallo,
ich habe heute diesen leckeren Limes gemacht, allerdings mit nur 550 ml Wodka. Die restlichen Mengen habe so belassen. Bei mir haben 3 Zitronen für 200 ml Saft gereicht.
LG ManuGro
Total geniales Rezept!
Nachdem meine Mutter höfflich anfragte, ob sie uns nicht ein paar Birnen geben könnten (sie hätte ja gerade so viele) , ließ sie uns mit 2 vollen Körben zurück.
Da wir am nächsten Tag zu Gast bei Freunden waren (und die Tradition möglichst ausgefallenen Alkohol mitzubringen wahren wollten), haben wir den Großteil nach diesem Rezeot verarbeitet.
Erst waren die anderen skeptisch (wir waren in der Vergangenheit wohl etwas zu kreativ...), aber bald mussten wir zugeben, dass das Rezept der Knaller ist!
Mit Himbeeren (mit Himbeerlimo) haben wir es auch gleich probiert.
Gelingt super, schmeckt fantastisch, nur zu empfehlen!
Kommentare
Hallo! Was nehme ich als Zitronenlimonade? Sprite oder 7 Up? Oder ganz was anderes?
Hallo, ich habe heute diesen leckeren Limes gemacht, allerdings mit nur 550 ml Wodka. Die restlichen Mengen habe so belassen. Bei mir haben 3 Zitronen für 200 ml Saft gereicht. LG ManuGro
lecker! wenn ich raus habe wie ich fotos hochladen kann per handy dann mach ich das.
Total geniales Rezept! Nachdem meine Mutter höfflich anfragte, ob sie uns nicht ein paar Birnen geben könnten (sie hätte ja gerade so viele) , ließ sie uns mit 2 vollen Körben zurück. Da wir am nächsten Tag zu Gast bei Freunden waren (und die Tradition möglichst ausgefallenen Alkohol mitzubringen wahren wollten), haben wir den Großteil nach diesem Rezeot verarbeitet. Erst waren die anderen skeptisch (wir waren in der Vergangenheit wohl etwas zu kreativ...), aber bald mussten wir zugeben, dass das Rezept der Knaller ist! Mit Himbeeren (mit Himbeerlimo) haben wir es auch gleich probiert. Gelingt super, schmeckt fantastisch, nur zu empfehlen!