Zutaten
für250 g | Holunderblütendolden, vorbereitet gewogen |
4 | Zitrone(n), den Saft davon |
1.000 g | Gelierzucker (2:1) |
500 ml | Apfelsaft |
1 ½ Liter | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
2089Eiweiß
8,00 gFett
4,56 gKohlenhydr.
477,37 gZubereitung
Die großen Stiele der Holunderblüten entfernen, die Blüten nicht waschen, sonst geht das Aroma verloren! Nun die Holunderblüten mit 1,5 l Wasser in einen Topf geben und etwa 20 min. köcheln lassen (anfangs auf hoher Stufe, danach auf mittlerer).
Die Blüten durch ein feines Sieb gießen, und nur den Sud aufbewahren. Den Sud kurz abkühlen lassen. Nun den Sud durch ein Handtuch filtern. Dieser Vorgang ist nicht zwingend notwendig, doch er bringt auch die restlichen Pollen aus der Flüssigkeit.
Der Sud ergibt abgemessen ca. 1 l, nun gibt man den Saft der Zitronen sowie den Apfelsaft dazu und gießt die Flüssigkeit in einen Topf. Zu der Flüssigkeit kommt nun der Gelierzucker und dann wird alles erhitzt. Kräftig rühren, und wenn es sprudelt, 3 – 4 min. rührend kochen lassen.
Dann das die Flüssigkeit in Gläser füllen, verschließen und für 10 min. umdrehen. Ergibt ca. 10 Gläser.
Die Blüten durch ein feines Sieb gießen, und nur den Sud aufbewahren. Den Sud kurz abkühlen lassen. Nun den Sud durch ein Handtuch filtern. Dieser Vorgang ist nicht zwingend notwendig, doch er bringt auch die restlichen Pollen aus der Flüssigkeit.
Der Sud ergibt abgemessen ca. 1 l, nun gibt man den Saft der Zitronen sowie den Apfelsaft dazu und gießt die Flüssigkeit in einen Topf. Zu der Flüssigkeit kommt nun der Gelierzucker und dann wird alles erhitzt. Kräftig rühren, und wenn es sprudelt, 3 – 4 min. rührend kochen lassen.
Dann das die Flüssigkeit in Gläser füllen, verschließen und für 10 min. umdrehen. Ergibt ca. 10 Gläser.
Kommentare
Hallo, ihr hab das Gelee heute gemacht, habe die Hälfte von allem genommen und drei Gläser rausbekommen. Sehr lecker! Ich hab noch ein paar Blüten mit reingetan für die Optik. Durch gelegentliches Umdrehen des Glases während des Gelierens verteilen sich die Blüten im ganzen Glas. Vielen Dank für das Rezept! LG Tina