Jungsalat mit Kräutern, mit Thymianhähnchen und warmen Ziegenkäsetalern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein köstlicher Salat, der nicht nur im Winter schmeckt

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.11.2013



Zutaten

für
4 kleine Kartoffel(n), junge
100 g Salat (Jungsalat mit Kräutern - Lollo Rosso, Rucola, Kresse, Kerbel)
100 g Champignons
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch, gehackt
150 g Hähnchenbrust
3 Zweig/e Thymian, frischer
10 Cherrytomate(n), geviertelt
1 Stück(e) Gurke(n) (kleines Stück)
100 g Speck, gewürfelt
100 g Ziegenkäse (z.B. Riblaire)
1 EL Mehl
50 g Paniermehl
50 ml Olivenöl
3 EL Aceto balsamico
etwas Olivenöl zum Anbraten
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Kartoffeln waschen, abbürsten und vierteln. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen, salzen und bei 180°C ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Die Zwiebel in Würfel schneiden, den Knoblauch hacken und die Champignons je nach Größe vierteln oder in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl kurz anschwitzen, die Champignons zugeben und etwas schärfer anbraten, bis die Oberfläche der Champignons leicht knusprig ist, dann mit Salz und Pfeffer würzen, zur Seite stellen und warmhalten.

Die Speckwürfel ohne Fett knusprig braten, zur Seite stellen. Das Hähnchenfleisch in Streifen schneiden und in Olivenöl scharf anbraten. Den Thymian hinzugeben und mitbraten, bis das Hähnchen knusprig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann herausnehmen und das Hähnchen beiseite stellen.

In der Zwischenzeit den Salat waschen, die Tomaten vierteln und die Gurke in Stücke schneiden. Den Aceto balsamico in 50 ml Olivenöl einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Aus dem Ziegenkäse ca. 6 gleichgroße Taler formen. Erst in Mehl, dann in verquirltem Ei und dann in Paniermehl wenden. In Olivenöl anbraten, bis die Oberflache goldbraun ist.

Die gebackenen Kartoffeln sternförmig auf einem Teller anrichten, etwas Dressing in die Mitte des Tellers geben und den Salat als Nest darauf anrichten. Die lauwarmen Champignons, die Speckwürfel, das Fleisch und die Tomaten auf den Salat geben. Mit Balsamicodressing beträufeln. Zum Schluss die warmen Ziegenkäsetaler auf dem Salat anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.