Saure Nieren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Rezept von Oma

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 12.09.2013 707 kcal



Zutaten

für
300 g Niere(n), vom Kalb
400 g Kartoffel(n), mehlig kochend
250 ml Milch
50 g Butter
2 Zwiebel(n)
250 ml Rotwein
125 ml Fleischbrühe
1 TL Rosmarin
1 TL Senf, scharf
1 TL Mehl
Muskat
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
707
Eiweiß
35,47 g
Fett
34,49 g
Kohlenhydr.
43,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für das Püree die Kartoffeln schälen, vierteln und in reichlich Salzwasser gar kochen. Nach dem Abschütten die Kartoffeln im Topf schütteln, so dass sie gut ausdampfen, dann sofort durch eine Presse drücken. Die heiße Milch dazugießen und mit dem Schneebesen unterrühren. Zum Schluss die flüssige Butter unterarbeiten und mit Salz und Muskat abschmecken.

Nierchen enthäuten, evtl. entfetten, Sehnen oder Röhren herauslösen und klein schnetzeln. In einer Pfanne mit Butter rundum anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
In derselben Pfanne die fein geschnittenen Zwiebeln mit etwas Butter so lange rösten, bis sie dunkelbraun sind. Mit Mehl bestäuben, Senf dazugeben und mit Essig, Rotwein und Fleischbrühe ablöschen. Alles gut durchkochen und etwas reduzieren lassen. Ausgetretenen Fleischsaft der Nierchen und Rosmarin dazugeben. Die Nierchen zur Sauce geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nierchen mit dem Kartoffelpüree servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wittstruckmelanie

Ich habe nach dem Rezept gearbeitet alles soweit gemacht und ich musste festellen es schmeckt so überhaupt und musste nacharbeiten mit anderen Sachen jetzt geht es einigermaßen. Also von meiner Seite her nicht zu empfehlen 👎

20.11.2021 12:13
Antworten
Katzenmaus

Also ich habe die Nieren in Buttermilch nach dem säubern gelegt,auch damit bekommt man den evtl Uringeruch weg

04.09.2021 12:42
Antworten
KochKurtD

Superb!

14.09.2018 20:43
Antworten
andingi

Hallo Nieren sind heut zu Tage von so jungen Tieren, da braucht man sie nicht mehr zu wässern. LG Andreas

25.03.2014 21:18
Antworten
Flim-Flam

Geruchsprobe beim Schneiden der Nieren. Riechen sie stark nach Harn, dann Wässern. Und den Fleischer wechseln. Auch bei den Nierchen ist die Fleischqualität entscheidend! Ansonsten die geschnittenen Nierchen gründlich waschen und trocken tupfen. Gruß aus Berlin-Neukölln

16.12.2020 08:47
Antworten
Garyphallia

Wir haben gestern die Nieren gemacht !!!! Sooo lecker war das !!! Danke für das Rezept Lg Liane

11.02.2014 09:17
Antworten
garten-gerd

Hallo, Shurakai ! Vielen Dank für deine Antwort. Sobald ich Kalbsnieren bekommen kann, werde ich dein Rezept nachkochen. Bis dann, Gerd

08.11.2013 19:41
Antworten
Shurakai

Vom Essig nicht zuviel, ein Spritzer langt aus. Ich habe Bonetti "Kräuteressig" dafür genommen. Ja, Nieren wässern. LG

08.11.2013 19:05
Antworten
garten-gerd

Hallo, Shurakai ! Hört sich interessant an. Das würde ich gerne einmal nachkochen. Hab´dazu nur noch zwei Fragen : Werden die Nieren vorher nicht gewässert ? Und welchen und wieviel Essig verwendest du dafür ? Steht leider nicht in der Zutatenliste. Über eine Antwort würde ich mich wirklich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus und einen lieben Gruß, Gerd

13.09.2013 21:07
Antworten