Schneewittchen-Cupcakes
Schneewittchenkuchen (auch Donauwelle) als Cupcakes mit Vanille-Frischkäse-Frosting, für ca. 12 Cupcakes
Schneewittchenkuchen (auch Donauwelle) als Cupcakes mit Vanille-Frischkäse-Frosting, für ca. 12 Cupcakes
Für den Teig: |
|
---|---|
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 m.-große | Ei(er) |
100 g | Butter |
250 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
125 ml | Milch |
3 TL | Kakaopulver |
1 Glas | Schattenmorellen |
Für das Topping: |
|
---|---|
100 g | Butter, auf Zimmertemperatur |
100 g | Puderzucker |
100 g | Frischkäse |
½ | Vanilleschote(n) ODER: |
1 TL | Paste, (Vanille-) |
½ Pkt. | Schokoladenraspel, dunkle |
½ Pkt. | Schokoladenraspel, (Vollmilch-) |
Fett, für die Form |
Kommentare
Haben super geschmeckt. Das Topping sah wirklich etwas wenig aus, deshalb habe ich 150g Butter und 250g Frischkäse (bei 100g Puderzucker) genommen. Das nächste Mal werde ich aber 18 Muffins aus dem Teig machen, da sie mir etwas zu groß wurden. Aber das tat dem Geschmack keinen Abbruch. 5 Sterne von mir
Vielen Dank für das Nachbacken. LG Sina
Habe heute nur die Creme für andere Muffins gemacht und muss leider sagen das ich sehr enttäuscht davon bin :( Dachte bei der super Bewertung musst das gut sein aber leider schmeckt die Creme wirklich nur nach stark übersüßter Butter (naja nicht weiter verwunderlich bei den Zutaten aber trotzdem enttäuschend). Noch dazu habe ich die dreifache Menge Creme für 24 Muffins gemacht und sie hat gerade mal für 12 ausgereicht. Hier also mindestens die doppelte Menge, wenn ihr die Muffins nicht bloß damit bestreichen wollt. Und zuletzt ist die Creme auf dem Bild schön weiß aber tatsächlich wird sie butter gelb (die weiße Farbe des frischkäse geht da leider unter). Noch ein Tipp: Wenn die Creme nicht klumpig werden soll und ihr nicht 30 min rühren wollt um diese glatt zu kriegen, siebt den Puderzucker nach und nach in die übrige Masse.
Hallo Flino, vielen Dank für den Versuch des Nachbackens. Es tut mir leid, dass die Creme scheinbar nicht gelungen ist und nicht geschmeckt hat. Tatsächlich würde ich heute auch noch ein paar Kniffe für die Creme dem Rezept hinzufügen, dies ist leider aber nicht editierbar. Ich gebe hier also folgenden Tipp für die Creme: - es ist eine Butter-Frischkäse-Creme - für eine Buttercreme muss die Butter also erst einmal ohne alles für 5-10 Minuten weiß-cremig-luftig aufgeschlagen werden - dann nach und nach Puderzucker (gesiebt) und Frischkäse hinzufügen - durch dieses Vorgehen wird die Creme auch weiß und nicht gelb - wenn die Creme so zubereitet wird, sollte sie für 12 Muffins ausreichen Viele Grüße Sina
Deine Cupcakes sind der absolute Knaller! Sie sind schnell und einfach zu machen. Besonders das Topping war super lecker. Da ich kein Vanillemark hatte, habe ich Vanillezucker genommen. War auch gut! Die Kirschen habe ich weggelassen, da meine Kinder das nicht mögen. Lieben Dank für das Rezept!
Ich liebe dieses Rezept und meine Freunde auch! Dauert zwar etwas länger aber da macht irgendwie jeder freiwillig mit ;)
Super Rezept! Die Muffins sind schön aufgegangen und sehr fluffig. Mir ist das Frosting gar nicht zu süß, ich habe allerdings die Vanille weggelassen und noch etwas Sahne dazugemischt, weil es mir mengenmäßig etwas wenig vorkam für die großen Muffins. Meine Gäste waren hellauf begeistert. Diese Cupcakes gibt es bei mir ab jetzt regelmäßig!
Liebe nane, danke für deine gute Bewertung und viel Spaß beim weiteren nachbacken. Liebe Grüße Sina
Habe heute mal die Cupcakes ausprobiert. Ansich ist es ein suuuper Rezept allerdings ist mir das Toppin VIEEEEEL zu süß! 200g Puderzucker sind eindeutig zu viel und ich nehme das nächste mal wesentlich weniger. Da ich keinen Frischkäse mehr da hatte habe ich einfach einen Becher Sahne aufgeschlagen und das ganze untergehoben und auch noch reichlich Zitronensaft mit unter gemischt! So ging es dann. Ansonsten ist es ein super Grundrezept. Danke dafür.
Liebes hexlein77, danke fürs nachbacken. Vielleicht probierst du es das nächste mal doch noch einmal mit Frischkäse aus. Der Frischkäse ist ja wesentlich säurehaltiger und auch fester von der Konsistenz. Liebe Grüße Sina