Arbeitszeit ca. 7 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 52 Minuten
Eine Auflaufform mit den Röstis auslegen und das Gyros darauf verteilen. Die Sahne darüber gießen und mit dem Käse bestreuen. Bei 180° C ca. 45 min. backen. Wer nicht so fett mag kann auch Cremefine nehmen. Dazu schmeckt ein Salat.
Hallo,
kommt das Fleisch roh auf die unaufgetauten Rösti?
Ich würde es gerne ausprobieren und stehe wirklich auf kurze Rezeptbeschreibungen... bin nur etwas unsicher, weil ich sehr selten Fleisch zubereite.
LG Molly
Hallo nicituch,
anfangs war ich skeptisch, ob das was wird und auch schmecken wird.
Die Bedenken hätte ich mir sparen können: Genau nach Rezept gemacht - und es war wirklich sehr lecker. Als Salat hatten wir Krautsalat.
Nächstes Mal mache ich nur weniger. Obwohl wir gute Esser sind, haben wir es nur zu ca. 3/4 Menge geschafft.
Danke für diese Rezeptidee!
LG
Anja
Moin,
sehr lecker. Habe die Sahne mit Tomatenmark verfeinert und den Käse zum Überbacken weggelassen. Die Rösti habe ich auf das Gyros gelegt und mit der Tomaten-Sahne übergossen.
LG
Schmollinchen
Sehr lecker!! Das ist für uns ein typisches Sonntagsessen- nicht viel arbeit und alle mögen es. Habe es etwas länger in Ofen gehabt, nächstes mal Heißluft. Leider konnte ich auch kein Foto machen war zu schnell weg.
Kommentare
Hallo, kommt das Fleisch roh auf die unaufgetauten Rösti? Ich würde es gerne ausprobieren und stehe wirklich auf kurze Rezeptbeschreibungen... bin nur etwas unsicher, weil ich sehr selten Fleisch zubereite. LG Molly
Hallo nicituch, anfangs war ich skeptisch, ob das was wird und auch schmecken wird. Die Bedenken hätte ich mir sparen können: Genau nach Rezept gemacht - und es war wirklich sehr lecker. Als Salat hatten wir Krautsalat. Nächstes Mal mache ich nur weniger. Obwohl wir gute Esser sind, haben wir es nur zu ca. 3/4 Menge geschafft. Danke für diese Rezeptidee! LG Anja
Moin, sehr lecker. Habe die Sahne mit Tomatenmark verfeinert und den Käse zum Überbacken weggelassen. Die Rösti habe ich auf das Gyros gelegt und mit der Tomaten-Sahne übergossen. LG Schmollinchen
Sehr lecker!! Das ist für uns ein typisches Sonntagsessen- nicht viel arbeit und alle mögen es. Habe es etwas länger in Ofen gehabt, nächstes mal Heißluft. Leider konnte ich auch kein Foto machen war zu schnell weg.