Stachelbeermarmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit grünen Stachelbeeren und Waldmeistersirup

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 17.09.2013



Zutaten

für
900 g Stachelbeeren, grün, püriert
1 Spritzer Zitronensaft
130 ml Waldmeistersirup
150 ml Sekt, trocken
1 kg Gelierzucker 1:1

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 29 Minuten
Ca. 6 normale Marmeladengläser heiß auswaschen und auf ein Tablett stellen.

Die fein pürierten Stachelbeeren mit den anderen Zutaten in einem großen, hohen Topf gut verrühren. Die Masse unter Rühren aufkochen und unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. In die bereitgestellten sauberen Gläser füllen und verschließen.

Anmerkung: Ich habe sie mit gekauftem Waldmeistersirup zubereitet. Sie schmeckt säuerlich, zitronig und hat eine "schrille" grüne Farbe.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

käsespätzle

Hallo, bei uns gab es auch die Stachelbeermarmelade. Ich hatte tatsächlich nur zweimal die Möglichkeit bei uns im Laden Stachelbeeren zu bekommen. Beide male waren sie eher rötlich. Also hab die Marmelade eben damit gemacht. Probiert habe ich natürlich auch schon. Sie ist richtig lecker. Mache ich gerne wieder. LG käsespätzle

22.07.2023 11:34
Antworten
petr5212

Hallo, Leute, kann mir einer bitte sagen, wo ich Waldmeistersirup bekomme? Vielen Dank. Peter

13.07.2023 19:06
Antworten
angelika1m

Hallo, Waldmeistersirup steht in jedem größeren Discounter bei den Getränken. LG, Angelika

13.07.2023 21:31
Antworten
petr5212

Vielen Dank.

14.07.2023 09:29
Antworten
angelika1m

Hallo ps1503, das ist ja noch viel besser, wenn du selbstgemachten Waldmeistersirup dafür nehmen konntest ! Wir mögen es gern sehr süß ;-) . Schön, dass es mit Gelierzucker 2 : 1 gut funktioniert hat. Lieben Dank auch für die sehr gute Bewertung ! LG, Angelika

27.07.2020 19:26
Antworten
BettinasRezepte

Danke für das Rezept. Habe jedoch keinen Gelierzucker genommen, sondern Einmachzucker. Die Stachelbeeren haben so viel Pektin, dass man keinen Gelierzucker benötigt.

28.08.2017 19:29
Antworten
KonradGeorg

Meine Stachelbeeren sind jetzt schon reif. Das probiere ich jetzt.

27.06.2018 22:56
Antworten
malina19

Liebe Angelika..... da ich heuer das erste Mal im eigenen Garten Stachelbeeren ernten konnte, hab ich dein Rezept ausprobiert, es schmeckt hervorragend und sieht toll aus mit der leuchtend grünen Farbe! Danke lg Malina

06.07.2015 13:40
Antworten
kathy1409

Hallo Angelika Ich hab mal nach neuen Marmeladerezepten gesucht und deines gefunden....schmeckt super und es ist nix zu ändern....paßt so. Absolut tolle Farbe....macht sich gut in den kleinen Gläsern, die ich ins Präsentkörbchen legen will. Liebe Grüße von Kathy

23.11.2013 07:05
Antworten
angelika1m

Hallo Kathy, das freut mich sehr ! Danke für deinen positiven Kommentar und den Sternenregen ! LG, Angelika

23.11.2013 14:23
Antworten