Stachelbeermarmelade
mit grünen Stachelbeeren und Waldmeistersirup
mit grünen Stachelbeeren und Waldmeistersirup
900 g | Stachelbeeren, grün, püriert |
1 Spritzer | Zitronensaft |
130 ml | Waldmeistersirup |
150 ml | Sekt, trocken |
1 kg | Gelierzucker 1:1 |
Kommentare
Hallo, bei uns gab es auch die Stachelbeermarmelade. Ich hatte tatsächlich nur zweimal die Möglichkeit bei uns im Laden Stachelbeeren zu bekommen. Beide male waren sie eher rötlich. Also hab die Marmelade eben damit gemacht. Probiert habe ich natürlich auch schon. Sie ist richtig lecker. Mache ich gerne wieder. LG käsespätzle
Hallo, Leute, kann mir einer bitte sagen, wo ich Waldmeistersirup bekomme? Vielen Dank. Peter
Hallo, Waldmeistersirup steht in jedem größeren Discounter bei den Getränken. LG, Angelika
Vielen Dank.
Hallo ps1503, das ist ja noch viel besser, wenn du selbstgemachten Waldmeistersirup dafür nehmen konntest ! Wir mögen es gern sehr süß ;-) . Schön, dass es mit Gelierzucker 2 : 1 gut funktioniert hat. Lieben Dank auch für die sehr gute Bewertung ! LG, Angelika
Danke für das Rezept. Habe jedoch keinen Gelierzucker genommen, sondern Einmachzucker. Die Stachelbeeren haben so viel Pektin, dass man keinen Gelierzucker benötigt.
Meine Stachelbeeren sind jetzt schon reif. Das probiere ich jetzt.
Liebe Angelika..... da ich heuer das erste Mal im eigenen Garten Stachelbeeren ernten konnte, hab ich dein Rezept ausprobiert, es schmeckt hervorragend und sieht toll aus mit der leuchtend grünen Farbe! Danke lg Malina
Hallo Angelika Ich hab mal nach neuen Marmeladerezepten gesucht und deines gefunden....schmeckt super und es ist nix zu ändern....paßt so. Absolut tolle Farbe....macht sich gut in den kleinen Gläsern, die ich ins Präsentkörbchen legen will. Liebe Grüße von Kathy
Hallo Kathy, das freut mich sehr ! Danke für deinen positiven Kommentar und den Sternenregen ! LG, Angelika