Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Für den Strudelteig das Mehl, Eigelb, Salz und Öl mit 1/8 l lauwarmem Wasser mit dem Knethaken rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dann mit den Händen 5 Min. kräftig durchkneten, eine Kugel formen, mit etwas Öl rundum bestreichen und in Frischhaltefolie gewickelt bei Zimmertemperatur 2 Stunden oder auch länger ruhen lassen.
Für die Füllung die Mettenden würfeln, in einem Topf gut ausbraten. Mit einer Siebkelle herausnehmen und beiseite stellen. Die gewürfelten Zwiebeln im verbliebenen Fett glasig dünsten, Grünkohl und gewürfelte Möhre zugeben, mit etwas Fleischbrühe ablöschen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 30 Min. schmoren. Mit Salz, Pfeffer und dem Zucker kräftig abschmecken. Offen sanft weiter schmoren, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Die Mettenden zugeben.
Den Teig auf einem gut bemehlten Geschirrtuch auf Backblechgröße dünn ausrollen, mit zerlassener Butter bestreichen. Die Füllung gleichmäßig drauf verteilen, dabei rundum einen Rand lassen. Die Baconscheiben leicht überlappend auf die Füllung legen, gleichmäßig mit dem Senf bestreichen. Die frei gelassenen Längsseiten über der Füllung einklappen. Mit Hilfe des Tuches den Strudel von der kurzen Seite her fest aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und mit zerlassener Butter bepinseln. Bei 180°C im Ofen ca. 1 Std. backen, bis die Oberfläche goldbraun wird.
In der Zwischenzeit für die Sauce den Speck fein würfeln, im Öl ausbraten, das Mehl einrühren und goldbraun anschwitzen, Sahne und soviel warmes Wasser zugeben, bis eine sämige Sauce entsteht. Lorbeerblätter zugeben und ca. 10 Min. köcheln lassen. Lorbeerblätter entfernen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den fertigen Strudel 5 min. bei offenem Ofen ruhen lassen, in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Kommentare