Kartoffelauflauf mit Blattspinat und Putenfleisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.09
 (77 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.10.2004



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
1 Pck. Blattspinat TK oder frisch, (500 g)
300 g Putenfleisch, geschnetzelt
1 Becher Schmand oder saure Sahne (200 g)
1 Becher Sahne (200 g)
2 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
300 g Gouda
Margarine oder Öl zum anbraten
150 ml Gemüsebrühe, ca.
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Putenfleisch in Öl oder Margarine anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Zwiebel hacken, in Öl oder Margarine anbraten, etwas Gemüsebrühe angießen und den Blattspinat darin auftauen (er muss nicht gar sein!). Den Knoblauch hacken oder pressen und zum Spinat geben, ebenso die saure Sahne/Schmand und süße Sahne. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Eine Schicht Kartoffeln in eine Auflaufform geben, den Blattspinat darauf verteilen, das Putenfleisch darauf geben, wieder eine Schicht Kartoffeln. Die restliche Spinat-Brühe-Sahne-Flüssigkeit darüber kippen und mit geriebenem Käse bestreuen. Wichtig: es darf nicht zu trocken sein, da die Kartoffeln ja roh sind und in der Flüssigkeit gar kochen.

Ca. 30 Minuten backen (bei Umluft ca. 200 Grad) oder bis die Kartoffeln gar sind. Unbedingt prüfen, jeder Ofen bäckt anders und die Zeit ist auch abhängig von der Auflaufform.

Abwandlung - für Vegetarier: Fleisch weglassen, stattdessen (oder zusätzlich zum Originalrezept)
- frische Champignons anbraten und zu Spinat oder Fleisch geben
- frische Tomaten in Scheiben auf dem Spinat verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sweetkisses1993

War sehr lecker. Allerdings werde ich beim nächsten Mal die Kartoffeln etwas vorkochen. Da manche noch etwas gebraucht hätten. Aber sonst mega gut 😊😊

27.11.2021 18:24
Antworten
Kochmaus0562

Es war super lecker!Gerne wieder!

14.01.2021 19:55
Antworten
Betty2211

Der Auflauf hat gut geschmeckt! Allerdings musste ich ihn 1 Stunde backen!

13.03.2020 19:42
Antworten
Bummi1973

Einfach zu machen und sehr lecker! Das gibt es bestimmt bald wieder🤗

17.09.2019 19:23
Antworten
Aleevraa

OH MEIN GOTTTTTT!!!! Ich habe 1 EL Brühe verwendet, da der Blattspinat tiefgefroren ja nochmal Unmengen an Wasser abgibt. Mein Sohn(4) möchte ihn jetzt jedes Wochenende -hahahaha. Dieses Rezept ist der HAMMER! DANKE DAFÜR.

11.05.2019 19:29
Antworten
Kölle-Jessi

Hallo, ich freue mich, wenn es euch schmeckt. Dr Albern, ich denke, wenn man mit 4 Personen einen Becher Sahne teit ist es nicht sonderlich fettig... Aber wenn du sehr auf Kalorien achtest dann ersetzt die Sahne besser duch Saure Sahne oder Milch oder etwas anderes. Generell ist es aber ein gesunders Rezept, denke ich. LG Jessica

30.08.2005 03:00
Antworten
strolch991

Lecker, dachte erst die Soße ist zu dünn. Aber nach dem backen war alles supi! Vielen Dank für das Rezept

12.05.2005 19:38
Antworten
DrAlbern

Liest sich wirklich sehr lecker, aber ist das Rezept mit einem Becher Sahne und einem Becher Schmand bei den Fettarmen richtig aufgehoben?

04.03.2005 16:11
Antworten
Jerchen

Liest sich gut und da wir am WE eh einen Kartoffelauflauf (die alten Dinger müssen raus aus dem Keller) machen wollen, paßt es gut! LG

07.10.2004 11:21
Antworten
Schattenfell0811

Das klingt aber sehr lecker. Ich glaube, ich werde deine Variation mit den zusätzlichen Tomatenscheiben probieren. Hmm - freu mich schon drauf!!

07.10.2004 07:57
Antworten