Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Aus den ersten 7 Zutaten einen Hefeteig bereiten und diesen in einer mit Deckel verschlossenen Schüssel (ich nehme immer die Blubbschüssel von Tupper) im Warm-Wasserbad gehen lassen, bis sich der Teig deutlich vergrößert hat, bzw der Deckel "aufspringt". Nun 2 Brotfladen formen und diesen mit den Fingerspitzen mehrmals eindrücken, sodass kleine Mulden entstehen. Die Fladen mit reichlich Olivenöl einpinseln und mit Salz, Oregano sowie frisch gehacktem Knoblauch bestreuen.
Bei 175°C Umluft ca. 15-20 min backen, bis es Farbe nimmt.
Anzeige
Kommentare
Das Brot hat uns sehr gut geschmeckt. An Stelle von Oregano wurden gemischte Kräuter genommen - hat gut gepasst. Auf Knoblauch haben wir ganz verzichtet (ist nicht unseres) und war trotzdem lecker. Gespeichert und gibt's wieder.
Sehr einfaches, tolles Rezept und das obwohl ich mit Hefe eigentlich auf Kriegsfuß stehe 😁 Vielen Dank für so ein leckeres, einfaches Rezept :)
Vielen vielen Dank für die tollen Bewertungen. Freut mich, dass es euch so gut schmeckt.
Hallo Mariko, das schrieb Dir kräutersalz als Antwort (beim Entfernen der Mehrfachposts wurde die aus Versehen mit entfernt) : "Ja kannst du gut frisch gebacken einfrieren. Dann einfach auftauen lassen und nur kurz im Backofen nochmal erwärmen." Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo, das hört sich sehr lecken. Lässt sich das Brot gut einfrieren, so daß es nach dem auftauen noch frisch schmeckt? Danke 😄
Wir können da nur sagen "Danke " Mega Leckerbissen.!!!
Suuuuper lecker ,volle Punktzahl. Hab’s noch zusätzlich mit Knoblauch Öl bepinselt
Hab das Rezept schon länger im Visier in Österreich gibt es eine große Backfirma die diese zu Sommers Zeiten auch verkaufen, da fehlte mir immer der etwas kräftigere Knoblauch Geschmack, der meiner Meinung zu Grillzeiten schon bemerkbar sein darf ;) War am Anfang skeptisch da ich nicht so der Glückspilz mit Hefeteigen bin, aber der is echt total einfach zu machen, es is alles genau angegeben u auch die Backzeit passte perfekt. Sie sind sooo fluffig u auch noch total saftig, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Meine kleine Beifügung - habe den Knoblauch gepresst u in Olivenöl eingeweicht - während der Gehzeit des Teiges. Lecker - i love it
vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. Habe mich genau daran gehalten und es ist super geworden. Habe oben zusätzlich noch Tomatenstückchen drauf. Bei einem weiteren Versuch habe ich Oliven in den Teig ein geknetet und auch oben noch zusätzlich Oliven drauf gestreut. Wird es jetzt öfters mal zum Grillen im Sommer geben. Herrlich lecker 5 Sterne von mir