Pizza mit Hack, Salami und Paprika
selbstgemachte Pizza vom Blech
selbstgemachte Pizza vom Blech
Für den Teig: |
|
---|---|
400 g | Mehl |
1 Pck. | Trockenhefe, oder 1 Würfel Frischhefe |
1 Prise(n) | Zucker |
1 TL | Salz |
50 ml | Olivenöl |
250 ml | Wasser, warmes |
Für den Belag: |
|
---|---|
250 g | Tomate(n), passierte |
50 g | Tomatenmark |
150 g | Salami |
1 | Paprikaschote(n) |
500 g | Hackfleisch |
1 TL, gestr. | Salz |
Pfeffer | |
200 g | Käse, gerieben |
Kommentare
Hallo, so habe ich unsere Pizza noch nie gemacht und ich muss sagen, diese hat uns sehr gut gechmeckt. Das war mal was Anderes, vielen Dank und liebe Grüsse
Sehr lecker! Wir haben aus dem Teig kleine Pizzen gemacht, so konnte jeder seine so belegen, wie er mochte. Das Tomatenpüree haben wir noch gewürzt. Ich habe mich bei meiner Pizza weitgehend an das Rezept gehalten, die Salami aber weg gelassen und dafür noch Mais und Champignons hinzugefügt. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Wirklich eine gute Pizza. Ich mach immer noch Krautsalat und Feta drauf schmeckt dann noch besser
Hallo, gute Idee für einen Hackfleisch-Fan wie mich. Um den Teig selber anzurühren war ich zu faul, also kam die zugekaufte Pizzateigrolle incl. Backpapier zum Einsatz. Allerdings habe ich mir mit der Sauce etwas mehr Mühe gegeben. Gemischt habe ich Tomatenstücke im eigenen Saft mit Paprikamark, etwas Sahne, etwas Creme Fraiche, kräftig Tabasco und neben Salz und Pfeffer die üblichen italienischen Gewürz-Verdächtigen. Damit habe ich anfangs die ausgerollte Teigrolle bestrichen, und dann noch einmal am Schluss "on Top" etwas zugegeben. So war die Pizza auch nach ca. 30 Minuten im Backofen knusprig und auch nicht zu trocken. LG und Glück auf Opa Jo