Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Die Kartoffeln waschen, schälen, roh reiben und ausdrücken. Es sollte nicht zu viel Zeit vergehen, bis die Kartoffeln unter den Teig kommen, da diese braun anlaufen könnten.
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe in etwas lauwarmer Milch und etwas Zucker auflösen, in die Mulde schütten und mit etwas Mehl zudecken. Die Schüssel abdecken und den Vorteig etwa 15 min gehen lassen.
Dann den Teig mit den übrigen Zutaten verkneten. Die Milch dabei nach und nach zugeben, der Teig soll ziemlich fest sein, daher wird evtl nicht die gesamte Menge benötigt. Nun den Teig ca. 30 min gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
Einen Backofenbräter, ein höheres Blech oder eine Backofenpfanne einfetten. Wenn der Teig gegangen ist, diesen dünn in die Backofenpfanne/Blech/Bräter verstreichen und ca. 30-45 Minuten im auf 180 - 200°C vorgeheizten Ofen backen, bis er durch ist und schön knusprig goldbraun.
Meine Oma hat das immer zu marinierten Heringe, nach Hausfrauenart mit Sahne gemacht. Etwas aufwendig, aber sehr lecker und einfach einmal etwas anderes.
Kommentare
Hallo, ich habe heute einmal wieder diesen Fransenkuchen zu Matjes gemacht. Sehr fein. Diesmal habe ich Vollkornmehl genommen und er ist wirklich gut aufgegangen. Ein Würfel Hefe reicht auch bei Vollkorn, wenn man den Teig schön lange warm ruhen lässt. Die Flüssigkeitsmenge muss man ggf. anpassen. Liebe Grüße Patty