Maulwurfkuchen-Muffins ohne Ei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schoko-Sahne-Bananen-Füllung - abgeleitet vom 'Maulwurfkuchen'

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.11.2013 3390 kcal



Zutaten

für
2 Banane(n)
100 g Zucker
80 ml Öl, (z. B. Rapsöl)
60 g Kakaopulver, instant
60 g Mandel(n), geriebene, oder Haselnüsse
80 g Mehl
2 TL, gestr. Backpulver
200 g Crème fraîche
½ Becher Schlagsahne
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Sahnesteif
3 EL Schokoladenraspel, oder Schokoblättchen

Nährwerte pro Portion

kcal
3390
Eiweiß
51,45 g
Fett
220,94 g
Kohlenhydr.
298,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Eine Muffinform (12er) mit Papierförmchen auslegen.

1 Banane in einer Rührschüssel pürieren (mit dem Mixstab oder mit einer Gabel gut zerdrücken). Anschließend Zucker und Öl hinzufügen und mit einem Handrührer schaumig schlagen. Kakaopulver unterrühren. Dann Mandeln, Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren. Zuletzt Crème fraîche hinzufügen und alles zu einer geschmeidigen Masse verrühren.

Teig in die Muffinform geben (jedes Förmchen bis zur Hälfte gefüllt) und im Ofen bei 180°C etwa 20-30 Min. backen. Auskühlen lassen.

Muffins mit einem Teelöffel leicht aushöhlen (sie sollten in sich stabil bleiben), den ausgehöhlten Teig in einer Schüssel zerbröseln und beiseitestellen.

1 Banane in kleine Stücke schneiden und 2/3 davon in alle Muffins verteilen.

Die Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Den Rest Banane (1/3) darunterheben, ebenso wie die Schokoraspel.

Nun die Schoko-Bananen-Sahne in die Muffins geben und darauf leicht häufen. Anschließend die ausgehöhlten Teigflocken darüberstreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Antonia-Böhringer

Wie viele muffins ergeben denn eine Portion? Möchte eine größere Menge machen für die Arbeit (ca. 15 Personen & mind. 3 muffins pro Person)

28.01.2020 19:41
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Antonia-Böhringer, am Anfang der Rezeptbeschreibung steht: "Eine Muffinform (12er) mit Papierförmchen auslegen." Ich würde daher davon ausgehen, dass es 12 Muffins ergibt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

29.01.2020 09:39
Antworten
Tabtab123

die Maulwürfe hat meine Tochter aus Marzipan (eingefärbt mit Kakao) modeliert Ich bin dafür zu grobmotorisch

01.02.2019 23:35
Antworten
macaron21

Wie hast du die süßen Maulwürfe gemacht? Lg

22.10.2017 14:47
Antworten
MelliMakana

Ich habe die Muffins jetzt bereits zum zweiten Mal gebacken. Sie sind super! Alle sind davon begeistert, deswegen werde ich ständig gefragt, wann ich die mal wieder machen kann. Die Muffins sind einfach eine super Alternative zu dem großen Kuchen, der sich nur beschwerlich schneiden lässt und eventuell in sich zusammensackt. Ich würde wirklich sagen, dass dieses Rezept das beste Muffin-Rezept ist, das ich je ausprobiert habe! :D Danke dafür!

23.09.2017 10:54
Antworten
Norankn

Ist mit dem instant Kakaopulver süßes gemeint?

20.03.2017 11:36
Antworten
lubert2010

Ich habe die Muffins heute für den Sonntagskaffee mit der Family getestet. Was soll ich sagen... Superlecker! 5 Sterne! Wir haben uns um den letzten fast gestritten... :-) Ich werde sie also definitiv bald wieder backen. Danke für das tolle Rezept!

29.01.2017 22:32
Antworten
koche-für-mein-leben-gern

Habe die Muffins ohne Sahnehaube gemacht. Sehr lecker!! Der Teig ist sowas von locker und lecker..... Das sind eindeutig Mehrmuffins.....man will immer mehr ;-)

09.08.2016 19:12
Antworten
Tini-wieni

Sehr praktisch , weil sie als Muffins super zum mitnehmen geeignet sind und sehr gut schmecken !

08.08.2016 21:57
Antworten
käuterfee

Hi, habe dein Rezept heute getestet. Habe es ohne sahne-füllung gemacht, da ich keine da hatte. Statt Milch musste ich Joghurt nehmen. Alles in allem hat es prima geschmeckt. Vielen dank für das Rezept.

11.01.2015 17:16
Antworten