Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Wasser mit der Hefe vermischen. In einer anderen Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Röstzwiebeln vermischen, anschließend Öl und das Hefegemisch dazugeben.
Die Zutaten mit einem Mixer vermischen, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Die Schüssel zudecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Teig zu einem Baguette formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Oberfläche des Baguetten mit einem Messer einschneiden und ca. 20-30 Minuten backen.
Das Baguette kann auch ohne Röstzwiebeln gebacken werden, dann diese einfach weglassen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch mit getrockneten Tomaten oder Walnüssen schmeckt.
Hallo ich das Baguette mittlerweile schon sehr oft gebacken, immer perfekt. Es geht super einfach. Wenn man es nach dem formen nochmal gehen lässt wird es noch fluffiger. Wir lieben es mit Röstzwiebel aber auch mit Walnüssen oder mit schwarzen Oliven ist es sehr lecker, ebenso mit gerösteten Speckwürfeln. Danke für das tolle Rezept.
Brauchte für heute Abend noch ein tolles Baguettebrot und hab Kugeln daraus geformt mit zusätzlich 200 g geriebenen Käse im Teig, dann in eine Kastenbrotform! Was soll ich sagen,suuper lecker! Dankeschön für das tolle Rezept!
Hallo,
gestern gab es bei uns dieses köstliche Baguette einfach mal nur so:-)Hatte 400g Weizenmehl T 550 und 100g Roggenmehl genommen,aber auch nur weil ich kein Weizenmehl mehr hatte.Hefe habe ich nur einen halben Würfel genommen.Spitzenmäßig ist dieses Baguette geworden.Danke für dies tolle Rezept.
Liebe Grüße
Milka
Da könnte man auch ein Mehl Typ 1050 verwenden... Weizenmehl mit höherem Schalenanteil drin, nennt sich da auch schon mal gerne "Dinkel", aber den Begriff kenn ich nicht aus meiner Bäckerlehre...
Statt Wasser vielleicht mal lauwarme Milch verwenden..
Als Zuckerersatz 'nen TL Honig...
Hallo,
ich habe dein Schnelles Baguette probiert und es schmeckt sehr fein.Ich habe lediglich das Mehl durch Vollkornmehl ersetzt. Trotzdem ist es super aufgegangen und hat sehr gut gepasst.
Danke für dein tolles Rezept.
Liebe Grüße
Patty
Kommentare
Hallo ich das Baguette mittlerweile schon sehr oft gebacken, immer perfekt. Es geht super einfach. Wenn man es nach dem formen nochmal gehen lässt wird es noch fluffiger. Wir lieben es mit Röstzwiebel aber auch mit Walnüssen oder mit schwarzen Oliven ist es sehr lecker, ebenso mit gerösteten Speckwürfeln. Danke für das tolle Rezept.
Hey eine kleine Frage welches Öl nehmt ihr? Sonnenblumenöl oder Olivenöl
Eine Angabe ob Umluft oder unter /oberhitze wäre toll
Hallo XChilly, wenn nichts weiter angegeben ist, wird mit Ober-/Unterhitze gebacken. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Brauchte für heute Abend noch ein tolles Baguettebrot und hab Kugeln daraus geformt mit zusätzlich 200 g geriebenen Käse im Teig, dann in eine Kastenbrotform! Was soll ich sagen,suuper lecker! Dankeschön für das tolle Rezept!
Schnelle unkompliziertes Zwiebelbaguette! Wird es mit Sicherheit öfter geben! LG xyz13
Hallo! Freut mich das es euch schmeckt. LG zajka2
Hallo, gestern gab es bei uns dieses köstliche Baguette einfach mal nur so:-)Hatte 400g Weizenmehl T 550 und 100g Roggenmehl genommen,aber auch nur weil ich kein Weizenmehl mehr hatte.Hefe habe ich nur einen halben Würfel genommen.Spitzenmäßig ist dieses Baguette geworden.Danke für dies tolle Rezept. Liebe Grüße Milka
Da könnte man auch ein Mehl Typ 1050 verwenden... Weizenmehl mit höherem Schalenanteil drin, nennt sich da auch schon mal gerne "Dinkel", aber den Begriff kenn ich nicht aus meiner Bäckerlehre... Statt Wasser vielleicht mal lauwarme Milch verwenden.. Als Zuckerersatz 'nen TL Honig...
Hallo, ich habe dein Schnelles Baguette probiert und es schmeckt sehr fein.Ich habe lediglich das Mehl durch Vollkornmehl ersetzt. Trotzdem ist es super aufgegangen und hat sehr gut gepasst. Danke für dein tolles Rezept. Liebe Grüße Patty