Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Zunächst eine Auflaufform in der Größe 25x40 cm mit Backpapier auskleiden. Platz für diese Form im Kühlschrank schaffen, so dass die Form gerade stehen kann (die Form wird zunächst unten recht warm sein, so dass sie nicht auf anderes Kühlgut gestellt werden sollte).
Butter und Milchmädchen in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Schokolade in Stücke brechen und unter Rühren in die Butter-Milchmädchen-Flüssigkeit geben. Wenn die Schokolade unter Rühren geschmolzen ist, die gerösteten Haselnussstückchen dazugeben. Weiterrühren!
Sobald alles eine streichfähige Konsistenz bekommt, also nicht mehr wirklich fließt - aufpassen, das kommt plötzlich - den Topf vom Herd nehmen und die Masse schnell in die mit Backpapier ausgelegte Auflaufform streichen. Alles gleichmäßig verteilen. Die Oberfläche glätten oder mit Mustern versehen. Die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
Nach der Kühlzeit aus dem Kühlschrank nehmen und in Pralinen-große Stücke schneiden. Entweder sofort genießen oder die Fudge-Stücke in eine geschlossene Dose packen und kühl aufbewahren. Für den späteren Genuss die Stücke frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie bei Zimmertemperatur auf der Zunge zergehen.
Kommentare
Ich bin ein großer Fan von selbstgemachtem Fudge. Leider bleibt es auch nach stundenlangem Kühlen bei mir immer etwas klebrig, so dass es sich nur schwer schneiden lässt. Gerade für Geschenke möchte ich die Stückchen so wenig wie möglich berühren, zumal sie so schnell wieder anschmelzen. Gibt es einen Trick für einfacheres Schneiden? Und wie verhindert man das Zusammenkleben hinterher?
Mit einem scharfen und tropfnassen Messer. (d.h. Klinge vor dem schneiden nass machen, denn durch das Wasser an der Klinge, bleibt es nicht so schnell haften)
Hallo Illy_X, leider sehe ich Deine Frage erst jetzt, das tut mir leid. Ich nehme an, dass Du die Masse zu früh aus dem Topf in die Form gegeben hast. Vielleicht beim nächsten Mal ein ganz kleines bisschen länger im Topf lassen. Streichfähig ist für mich nicht mehr gießbar. Ich hoffe, das hilft Dir :)
lässt sich das fudge gut aufbewahren
Ich muss gestehen, dass ich einen Langzeittest noch nicht gemacht habe, denn solange hält es bei uns nicht. In jedem Fall sollte es bei längerer Lagerung luftdicht, kühl und dunkel aufbewahrt werden.
Hallo lucia106, muss es denn gezuckerte Kondensmilch sein? Spielt das lediglich für den Geschmack eine Rolle oder ist es für die Konsistenz wichtig? Danke und beste Grüße
Hallo, ja, hier geht es um die Konsistenz bei normaler Kondensmilch wird es nicht fest, gibt so eine Knetmasse. Grüße
Klingt himmlisch! Nur eine Frage: kann ich auch eine andere Form verwenden?
Hallihallo, uiii, da sind die Nachrichten, dass Du geschrieben hast, in meinem Spamordner gelandet und ich hatte es nicht gesehen. Natürlich kannst Du jede andere Form verwenden. Die Angabe dient dazu, dass die Masse die richtige Größe bekommt. Die Stücke also nicht zu dick und nicht zu dünn werden. :) Viele Grüße Lucia
Hallo Naschhäschen, ich weiss nicht, warum ich keine Nachricht von Chefkoch bekomme??? Daher melde ich mich mit leichter Verspätung von 3 Monaten... Die Form ist ganz egal. Ich wollte nur einen Anhalt geben, welche Größe passend ist. Viele Grüße Lucia