Mangoldnocken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.09.2013



Zutaten

für
300 g Mangold
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
etwas Butter
100 g Frischkäse
50 g Parmesan, geriebener
1 Ei(er)
1 Eigelb
etwas Salz und Pfeffer
Muskat
100 g Mehl
50 g Butter, geschmolzen, zum Anrichten
50 g Parmesan, geriebener, zum Anrichten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mangold kurz blanchieren, kalt abschrecken und klein hacken.

Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Butter anrösten, Mangold untermischen, vom Herd nehmen.
Frischkäse cremig rühren, geriebenen Parmesan dazugeben. Ei und Eigelb einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit dem Mangold vermengen. Nach und nach Mehl einarbeiten, rasten lassen.

Mit Hilfe von 2 Kaffeelöffeln Nocken formen, in kochendes Salzwasser geben. Flamme klein stellen und die Nocken ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Nocken abtropfen lassen.

Auf einem Teller mit geschmolzener Butter und Parmesan anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

psst77

Hi @Autoauto! Es freut mich so sehr, das dir das Rezept geschmeckt hat!!! Man macht sich ja die Arbeit, ein Rezept hier einzustellen und freut sich dann umso mehr, wenn es ankommt und sich auch andere daran erfreuen!

29.08.2023 20:40
Antworten
Autoauto

Die Mangoldnocken sind super! Verdienen mehr als 5 Sterne! Das Rezept reicht für 4 Personen nicht aus. Wir hatten dies zu zweit gegessen.👌

02.08.2023 20:35
Antworten
psst77

Hi @Badokra! Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Spinat ist eine tolle Alternative. Habe sie auch schon mit Kürbis gemacht. Dazu Salbeibutter. Schmeckt meiner Meinung nach auch wunderbar. GlG psst77

05.07.2019 07:41
Antworten
badokra

Das Rezept ist der Hammer!! Volle Punktzahl! Der Teig ist zwar etwas weich, aber fällt beim Aufkochen nicht auseinander. Und da nicht so viel Mehl drin ist, bleibt mehr Geschmack. Werde ich demnächst auch mit Spinat probieren.

03.07.2019 17:13
Antworten
psst77

Hi ManuGro! Hab dein Kommentar erst jetzt gesehen. Freut mich, wenn sie euch geschmeckt haben und Danke für dein schönes Foto! LG psst77

30.04.2014 19:24
Antworten
ManuGro

Hallo, heute gab es diese feinen Mangoldnocken bei uns. Der Teig war sehr weich. Habe deshalb noch Semmelbrösel untergemischt. Das Ergebnis war sehr, sehr lecker. Vielen Dank für das schöne Rezept. Ein Foto ist auch schon unterwegs. LG ManuGro

20.03.2014 22:50
Antworten