Delfinas Goldkorn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Roggensauerteigbrot mit Dinkelkörnern und Goldhirse

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.09.2013



Zutaten

für
130 g Hirse, (Goldhirse), für das Brühstück und
130 g Wasser, kochendes
70 g Dinkel, geschliffene Körner, für das Kochstück und
100 g Wasser

Für den Teig: Brühstück und Kochstück und

450 g Sauerteig, (Roggensauerteig)
250 g Roggenmehl, Typ 1150
50 g Wasser
10 g Hefe, frisch
14 g Salz
10 g Malzextrakt, (Gersten-)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 55 Minuten
Für das Brühstück die Goldhirse mit dem kochenden Wasser überschütten und 1 Stunde quellen lassen.
Für das Kochstück die Dinkelkörner mit dem Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und so lange kochen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Abkühlen lassen.

Nun das Brühstück, das Kochstück und die restlichen Zutaten in der Küchenmaschine mit dem Spiralkneter in 7 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in eine eingeölte Kastenform geben und gut abgedeckt ca. 1 1/2 Stunden zur Gare stellen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 250° O/U vorheizen. Die Form mit viel Schwaden in den Ofen geben und das Brot 15 Minuten anbacken. Nun die Temperatur auf 180° herunterschalten und das Brot in weiteren 50 Minuten fertigbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Goerti

Hallo Delfina! Heute habe ich deine Goldkorn gebacken. Ich habe nur 10 g Salz genommen, ansonsten nach Rezept. Der Teig war bei mir sehr fest, da habe ich zusätzl. 30 g Wasser dazugetan, dann hat es gepasst. Das Brot ist klasse geworden und hat einen sehr guten Geschmack. Die Hirse ist keine alltägliche Zutat ( zumindest bei mir nicht ), aber das Getreide schmeckt echt toll im Brot. Vielen Dank für das schöne Rezept. Grüße Goerti

25.03.2017 19:21
Antworten
Delfina36

Hallo Goerti, danke fürs ausprobieren. Ich freue mich sehr, daß es dir geschmacklich gefällt. LG Delfina

26.03.2017 12:12
Antworten
chica*

Ein sehr gutes Brot, genau mein Geschmack! Als reines Roggenbrot ist es kompakt und saftig und hat durch die Goldhirse . Malzextrakt hatte ich nicht und habe statt dessen Gerstenbackmalz verwendet. Danke für dieses tolle Rezept . LG chica

05.03.2016 16:14
Antworten
Delfina36

Es freut mich sehr, daß es dir schmeckt. Liebe Grüße, Delfina

05.03.2016 23:09
Antworten
Delfina36

Das Foto sieht übrigens auch sehr gut aus. ☆

05.03.2016 23:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Delfina, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich backe das Brot heute zum 2.mal und diesmal aber direkt die doppelte Menge für 2 Brote. Backmalz habe ich vergessen zu kaufen,deshalb ohne, der Geschmack ist trotzdem gut.Das Brot ist saftig aber nicht zu softig, genau so wie wir es mögen. ;-)) Ich habe Fotos gemacht und versuche sie freischalten zu lassen. Liebe Grüße kokü

06.10.2013 21:16
Antworten
patty89

hallo Delphina, auch dieses Brot ist sehr fein und hat uns sehr gut geschmeckt. Ich hatte kein Malz zur Hand und von daher habe ich es weg gelassen und wieder nur Vollkornmehl und -Sauer verwendet. Wird es wieder geben. Liebe Grüße Patty

23.09.2013 14:06
Antworten
patty89

Hallo Delfina, huch, die Erste?? Aber gut, auch diese Brot möchte von mir ausprobiert werden. Aber der Dinkel, ist das der geschliffene, den es in der Drogerie *M von A*a und manchmal im Discounter gibt, den man auch als Beilage verwenden kann? Nicht, dass es da verschiedene Sorten gibt und man aufpassen muss. Denn ich muss leider gestehen, dass ich da mit solchen Sachen nicht die größte Erfahrung habe. Das Rezept hört sich total lecker an und ich bin gespannt drauf es ausprobieren zu können. Es wird wie deine anderen Brote herrlich sein ;-) Ganz liebe Grüße Patty

11.09.2013 15:23
Antworten
Delfina36

Hallo Patty, bist die Erste, weils grad erst freigeschaltet ist ;-) Mit dem geschliffenen Dinkel ist der gemeint, den man auch als Reisersatz verwenden kann. Gibts unteranderem im Drogeriemarkt, Reformhaus, Biosupermarkt und letztens bei Aldi. Bin gespannt, wie dir das Brot gefallen wird. Liebe Grüße, Delfina

11.09.2013 17:31
Antworten
patty89

Hallo Delfina, danke für die schnelle Antwort. Habe sogar was zu Hause davon. Hast mir gut weitergeholfen. Werde dein Brot bald ausprobieren und freue mich schon darauf. Werde berichten, wenn es soweit ist. LG Patty

11.09.2013 18:08
Antworten