Inibinis weiße Himbeer-Pistazien-Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Teig aus Pistazien und weißer Schokolade, mit Füllung aus Himbeeren und Frischkäse

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 03.09.2013



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
100 g Zucker
80 g Öl
50 g Mehl
50 g Pistazien, gemahlen
1 TL Backpulver
100 g Schokolade, weiße, geschmolzen

Außerdem: (für die Ganache)

300 g Schokolade, weiße
150 ml Sahne

Für die Creme:

100 ml Sahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
50 g Zucker
200 g Frischkäse
150 g Naturjoghurt
500 g Himbeeren
n. B. Pistazien, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 5 Stunden Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 6 Stunden 35 Minuten
Wenn möglich, den Boden einen Tag vorher backen.
Für den Teig die Eier mit Zucker so lange schlagen bis die Masse weißschaumig wird. Die Pistazien ganz fein mahlen und mit dem Mehl und dem Backpulver mischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Öl zur Eimasse geben. Die Schokolade schmelzen und abkühlen lassen bis sie Zimmertemperatur hat, dann zur Teigmasse geben. Den Teig in eine gefettete Springform (18 cm) geben und bei 175° C ca. 45 Min. (Stäbchenprobe!) backen.

Für die Ganache die Schokolade in kleine Stücke brechen. Die Sahne aufkochen und sofort über die Schokolade gießen. Mit einem Schneebesen einige Zeit rühren bis eine homogene Masse entsteht. Diese abkühlen lassen. Bei Verwendung sollte die Ganache fast wieder auf Zimmertemperatur kommen, bei 15° ist sie perfekt.

Für die Creme die Sahne mit dem Sahnesteif, dem Vanillezucker und dem Zucker aufschlagen. Mit einem Schneebesen den Frischkäse vorsichtig mit dem Joghurt mischen und dann die Sahne unterheben.

Den Pistazienboden in 3 Böden teilen. Die Ganache mit einem Rührgerät aufschlagen, dann ca. die Hälfte der Ganache in einen Spritzbeutel füllen. Auf den untersten Boden ganz am Rand in kleinen Tupfen einen Ring spritzen. Dieser soll später als Barriere für die Creme fungieren. Dann in diesen Ring 1/3 der Creme füllen und 1/3 der Himbeeren in die Creme drücken. Den zweiten Boden auflegen und mit diesem wie mit dem Ersten verfahren. Dann wir der letzte Boden aufgelegt. Die Torte wird jetzt mit der zweiten Hälfte der Ganache komplett umhüllt, bis sie schön glatt ist.
Zur Dekoration könnt ihr den Rest der Frischkäsecreme in Tupfen auf den Kuchen spritzen und die restlichen Himbeeren verteilen. Mit einigen gehackten Pistazien bestreut sieht der Kuchen besonder schön aus. Nach einer Kühlzeit von ca. 1-2 Stunden ist die Torte servierfertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schoko-Junky

Ich habe die Torte auf Bestellung einer Nachbarin gebacken - allerdings in einer 26er Form. Ich habe die Füllungen verdoppelt, aber es kam mir recht wenig vor, also habe ich extra mehr Sahne gekauft, was sich später als richtig herausgestellt hat. Ich habe statt den 200ml am Ende 500ml Sahne steif geschlagen und 8 Tütchen Sahnesteif verwendet, weil mir alles ohne zu "instabil" vorkam, da ja sonst keine Gelatine oder Ähnliches verwendet wird. Geschadet hat es zumindest nicht, denn alles super die Form gehalten und die Füllung schmeckte ähnlich wie die einer Käse-Sahne-Torte. Bei der Ganache habe ich mich ans Rezept gehalten und diese am Abend zuvor zubereitet und es hat wunderbar funktioniert. Beim Boden habe ich die Kommentare beachtet und mich gegen den Öl-Teig und für einen Biskuit aus 6 Eiern mit 75g gemahlen Pistazien und etwas Tonkabohne entschieden. So wurde es weniger mächtig. Allerdings braucht man insgesamt viel weniger Himbeeren, als angegeben. Ich hatte 1kg Himbeeren und habe so viel ich konnte in die Füllung und obendrauf gepackt und hatte dennoch ca. 300g übrig. Für die kleine Torte sollten somit auch umgerechnet 350g Himbeeren reichen. Geschmacklich kam die Torte super gut an. Da die Mengenangaben für mich aber nicht so stimmig waren, muss ich einen Stern abziehen. Ich werde sie aber vermutlich in meiner Version nochmals machen. Daher vielen Dank für das Rezept und die Inspiration! :) LG Junky

02.05.2022 19:23
Antworten
Itchy_Feet

Hallo Inibinii, Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich hatte es schon ewig gespeichert und hatte nun endlich einen Anlass es zu backen. Ein paar Anpassungen habe ich für meinen Bedarf vorgenommen. Ich habe eine große Torte gebraucht, also entsprechend alles hochgerechnet (ca verdoppelt). Den Teig hab ich ohne weiße Schokolade gemacht und die Ganache hab ich als Himbeerganache gemacht da ich eine rosane Torte brauchte. Diese ist mir leider grisselig geworden, ich weiß auch nicht wieso (vielleicht hab ich sie überschlagen), sonst hat das immer geklappt. Die weiße Creme ist der Hammer, die habe ich mittlerweile auch schon für andere Torten benutzt. Leider kann ich nur lecker aber nicht hübsch backen, daher kann ich mit den Kunstwerken aus den Fotos nicht mithalten. Aber alleine die Farbkombination und der Aufbau der Torte machen sie zu einem echten Hingucker, selbst für meine Verhältnisse. Also nochmal ganz lieben Dank!

06.08.2021 13:01
Antworten
räuber-tochter

Hallo, erstmal vielen Dank für das Rezept! Leider ist die Torte nicht nach meinem Geschmack. Der Boden fettig und schwer, die Ganache zu viel und sehr süß. Aber es gibt ja genug Bäcker*innen die genau das mögen 😉 Gruß räuber-tochter

12.07.2021 19:02
Antworten
kittysvenja6

Ich würde gerne diese Torte morgen backen aber da mein Freund keine Himbeeren mag, kann ich es auch mit Erdbeeren machen?

15.06.2021 08:56
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo kittysvenja6 In den Kommentaren steht - dass Enemene_68 einfach Erdbeeren gegen Himbeeren ausgetauscht hat und nach Anweisung vorgegangen ist. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

15.06.2021 09:43
Antworten
CvgF2

Ich habe die Torte zwei Mal nachgebacken. Der erste Versuch ist total in die Hose gegangen. Der Teig ist so aufhegangen, dass ich ihn 5 mal durchschneiden konnte und die

14.03.2016 20:01
Antworten
KrümelVonGestern

Hallo :) ich würde gern wissen, ob man die Torte auch ohne weiße Schokolade machen, kann, da ich die ganz und gar nicht mag. Was kann ich dafür in den Teig geben? Und wie kann ich die Ganache ersetzen? Eignet sich geschmacklich eine Quark Sahne Creme? Vielen Dank :)

17.01.2016 14:12
Antworten
Strahle_Sonne

Hallo Inibinii! :) Kann man im Boden die Schokolade auch weglassen? Ich mag es immer nicht ganz so süß und würde lieber etwas fruchtig-frisches machen.. :)

06.11.2014 21:29
Antworten
smikoly

♥♡ großartige torte ♡♥ Soo lecker, leider wurde die garnache bei mir nicht fest, so habe ich die torte nur oben damit begossen.war trotzdem sehr lecker!!! Nur empfehlenswert *-*

08.12.2013 13:15
Antworten
Inibinii

Vielen Dank ! Das freut mich total. Die Ganache braucht einige Zeit bis sie richtig durchgekühlt ist. Danach muss sie dann bei ca. 15°C möglichst nochmal mit dem Rührgerät aufgeschlagen werden. Dann sollte sie eine perfekte Konsistenz haben und ganz leicht zu verstreichen sein.

16.01.2014 13:03
Antworten