Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln und Karotten schälen und grob zerteilen. Den Hokkaido-Kürbis muss man nicht schälen, lediglich die Blüte und grobe Verunreinigungen würde ich entfernen. Dann den Kürbis gut waschen und ebenfalls grob zerteilen. Den Ingwer fein reiben und den Knoblauch schälen.
Nun die Zwiebeln mit etwas Öl in einem Suppentopf anschwitzen. Geriebenen Ingwer und Knoblauch zufügen. Nun die Kürbis-, Karotten- und Kartoffelstücke mit in den Topf geben und kurz mit anrösten. Das Ganze nun mit Wermut ablöschen und dann, nachdem der Alkohol verflogen ist, mit Wasser soweit auffüllen, dass alles bedeckt ist. Nun die Suppe bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Nach ca. 25-30 Minuten sind die Kartoffeln schön weich. Nun sollte man die Suppe mit einem Stabmixer gut durchmixen bis eine sämige, leicht breiige Masse entsteht. Die Sahne zugeben und mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Da wir die Suppe nur mit Wasser aufgesetzt haben, braucht sie eine ordentliche Portion Salz.
Nun Petersilie und Schnittlauch hacken und unter die Suppe rühren. Den Speck in Würfel schneiden und diese knusprig anbraten. Vor dem Servieren gebe ich einen Löffel Kürbiskernöl in jeden Suppenteller und garniere mit den Speck-Croutons.
Tipp:
Auch geröstete Kürbiskerne (oder ersatzweise Sonnenblumenkerne) eignen sich gut zum Garnieren und geben der Suppe einen gewissen Pfiff.
Kommentare
Einfach und lecker! Mein Mann hat sich diese Suppe in dieser Kürbissaison schon zum 2. Mal gewünscht. Obwohl ich jetzt kein wirklicher Suppenfan bin, finde ich sie auch sehr lecker und sie lässt sich gut kochen, weil sie keine exotischen Zutaten enthält, außer Wermut (den habe ich durch Sherry ersetzt, sorry). Ganz klar 5 Sterne und vielen Dank!
Die Suppe hat sooo lecker geschmeckt! Tolle Idee mit den Speck-Croutons! Vielen Dank für das Rezept! LG aeht
Ich habe mich sehr auf die Suppe gefreut. Doch am Ende war ich sehr enttäuscht. Geschmacklich fand ich es nicht gut, und man hat immer einen komischen Nachgeschmack im Mund.
Vielen Dank für Eure positiven Kommentare! Lasst es Euch weiterhin schmecken....
Es gibt so viele Kürbissuppen-Rezepte auf die sich die Bewertungen und Sterne verteilen... und die Meisten nehmen die, die eh schon tausend Sterne haben. Ich persönlich finde dieses ganz hervorragend, weil es nicht durch Brühwürfel den Geschmack aufgedrängt bekommt und viele Möglichkeiten zur persönlichen Verfeinerung anbietet. Ich habe mich genau dran gehalten (außer billiger Martini statt Noilly Prat ;-)). Kürbiskerne, Speck-Croutons und lecker steirisches Öl habe ich separat angeboten und jeder hat nach seinem Geschmack genommen. Ganz großes Kino! Vielen Dank und Glück auf! LemmyOzzy
Ich verstehe gar nicht, dass dieses Rezept noch nicht bewertet wurde. Es ist superlecker. Sogar mein Mann, der sagte, er möge keine Kürbissuppe, hat sie mit Genuss leergelöffelt. 5 Sterne!