Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls schälen und in Ringe schneiden.
Die Koteletts waschen, mit Salz und Pfeffer würzen und anbraten. Den Knoblauch in Stücke schneiden und im Bratensaft mitbraten. Die Koteletts in eine gefettete Auflaufform legen, den Knoblauch darauf verteilen.
Erst eine Schicht Kartoffeln, dann eine Schicht Zwiebeln darüber geben. Alles kräftig salzen und pfeffern. Dann wieder eine Schicht Kartoffeln und eine Schicht Zwiebeln darauf verteilen. Oben drauf noch ein paar Kartoffelscheiben. Darauf viele Butterflocken geben.
1/2 l Wasser angießen. Bei 180°C ungefähr 1,5 Stunden im Ofen backen. Sollten die Kartoffeln zu dunkel werden, Alufolie über die Auflaufform krempeln. Wer es noch würziger mag, nimmt statt der Stielkoteletts lieber Lammkoteletts.
Kommentare
Ich wollte Koteletts mal anders zubereiten und stieß dabei auf dieses Rezept. Genau was ich suchte. Zutaten, die man – abgesehen vom Kotelett – sowieso immer im Haus hat, man muß nicht daneben stehen und rühren und der Abwasch ist überschaubar. Einfach zuzubereiten und dann das Ergebnis: es schmeckte einfach phantastisch lecker, zumindest wenn man frugale, deftige Hausmannskost mag! Ob Bocuse das auch so zubereitete, mag skeptisch dahingestellt sein – ich werd's zumindest nochmal machen. Ach ja, der Optik wegen kam zu Schluß noch etwas gehackte Petersilie drüber. Danke für das einfache Rezept!
Ich habe heute das Rezept für 4 Personen gemacht und alle Zutaten auf ein Backblech gegeben. Die Garzeit habe ich auch etwas reduziert auf 75 min. Die Kartoffeln und die Zwiebeln habe ich nicht in Scheiben geschnitten sondern geachtelt. Sehr lecker Das Rezept könnte man sicherlich auch mit Hähnchenschenkel machen, die muss man dann vorher auch nicht anbraten