Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die gemahlenen Mandeln, Zucker, Mondamin und das Backpulver in einer Schüssel mit einem Esslöffel vermischen. Die Karotten waschen und putzen, auf einer Reibe in kleine Streifen raspeln und auf die Mehlmischung geben. Zum Schluss die Eigelbe beigeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes den Teig gut durchrühren.
Den Teig in eine mit Butter eingefettete 25er Springform geben und 55 Minuten bei 180 °C Umluft auf der mittleren Schiene backen.
Abschießend den Puderzucker mit 2 EL warmem Wasser zum Zuckerguss anrühren, über den noch warmen Kuchen gießen und rasch ohne großen Druck auf dem Kuchen verteilen.
Super schöner Kuchen. Mein erster Karottenkuchen auf Wunsch meines Sohnes 😉Wir haben aufgrund von Mandelmangel noch 100 Gramm gemahlene Haselnüsse mit rein getan und 3 große Möhren, sowie 3 Äpfel verwendet. So ist ein mega fluffiger und leckerer Nusskuchen zu Ostern entstanden. Vielen Dank für das tolle Rezept! Mit 5 Eiern und Einschnee übrigens auch schön hoch geworden, wenn dann auch leider nicht mehr histaminarm.
Die fehlende Höhe liegt nicht an den Möhren. Normalerweise kommen in den Teig nur 5 Eigelb hinein und die 5 Eiweiß werden mit dem Handmixer schaumig geschlagen und runtergehoben, dann erreicht der Kuchen auch eine gute Höhe. Bei einer Histaminintoleranz sollte aber Eiweiß gemieden werden. Alternativ könnte man ja mal einen Versuch mit der doppelten Menge Backpulver probieren.
Ich mache diesen Kuchen jetzt schon zum zweiten Mal. Ich bin eh ein großer Fan von Rüblitorten, aber dieser hier ist so simpel, lecker und trotz meiner HIstaminintoleranz super verträglich.
Der Kuchen wird nicht besonders hoch, wegen der vielen Möhren. Mich stört das nicht, der Kuchen ist dafür wirklich sehr saftig. Absolut zu empfehlen!
Kommentare
Super schöner Kuchen. Mein erster Karottenkuchen auf Wunsch meines Sohnes 😉Wir haben aufgrund von Mandelmangel noch 100 Gramm gemahlene Haselnüsse mit rein getan und 3 große Möhren, sowie 3 Äpfel verwendet. So ist ein mega fluffiger und leckerer Nusskuchen zu Ostern entstanden. Vielen Dank für das tolle Rezept! Mit 5 Eiern und Einschnee übrigens auch schön hoch geworden, wenn dann auch leider nicht mehr histaminarm.
einfach mal ausprobieren, dann ist man schlauer.
ob der kuchen auch anstatt mit möhren mit zucchini geht? bei fruktoseintoleranz geht möhre nicht :/
Noch was: Statt der Möhren kann man auch Boskop-Äpfel verwenden. Das ist mein Lieblingskuchen.
Die fehlende Höhe liegt nicht an den Möhren. Normalerweise kommen in den Teig nur 5 Eigelb hinein und die 5 Eiweiß werden mit dem Handmixer schaumig geschlagen und runtergehoben, dann erreicht der Kuchen auch eine gute Höhe. Bei einer Histaminintoleranz sollte aber Eiweiß gemieden werden. Alternativ könnte man ja mal einen Versuch mit der doppelten Menge Backpulver probieren.
Ich mache diesen Kuchen jetzt schon zum zweiten Mal. Ich bin eh ein großer Fan von Rüblitorten, aber dieser hier ist so simpel, lecker und trotz meiner HIstaminintoleranz super verträglich. Der Kuchen wird nicht besonders hoch, wegen der vielen Möhren. Mich stört das nicht, der Kuchen ist dafür wirklich sehr saftig. Absolut zu empfehlen!