Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Früchte aus der Dose abtropfen lassen, den Saft auffangen. Die Zutaten für den Teig zu einem Mürbeteig verkneten und in eine gefettete Springform geben. Die abgetropften Früchte darauf verteilen.
Den Saft aus der Dose mit Wasser auf 1/2 Liter auffüllen, den Vanillepudding damit nach Packungsanweisung zubereiten. Den Pudding über die Früchte gießen und gegebenenfalls verstreichen. Bei ca. 175°C (Ober-/Unterhitze) etwa 35 - 40 Minuten backen.
Für den Guss 3 Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren, den Schmand unterrühren. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und unterheben. Die Masse auf den vorgebackenen Kuchen streichen und weitere ca. 15 Minuten backen.
Den Kuchen in der Form erkalten lassen. Nach Wunsch mit Schlagsahne servieren.
Ein sehr leckerer Kuchen. Ich habe allerdings nur 420ml Saft für den Pudding genommen. Die Backzeit betrug 25 Min. mit Pudding und 25 Min. mit dem Eierguß. Volle Punktzahl....
seeehr lecker!
Danke für's Rezept. damit der boden etwas saftiger wird hab ich etwas von dem Pfirsich nektar dazu, ca 4 Esslöffel....
den gibt's nun öfter bei uns 😉
Ich habe das Rezept ausprobiert. Es entstand ein fruchtiger und leckerer Kuchen. Bei meinen Gästen kam er gut an. Allerdings war mir nicht klar ob man den Teig tatsächlich ohne Backpulver backt. Vorsichtshalber kam bei mir ein halber TL Backpulver dazu. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden. Prima! Ich werden den Kuchen wieder backen.
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker! Ich habe ihn inzwischen 3x gebacken, davon ein Mal mit Mandarinen. Er kam bei meinen Gästen super an und auch meine Familie fand ihn sehr lecker! Sehr zu empfehlen! Der Titel sollte evtl. korrigiert werden, damit ihn auch andere Back-Interessierte finden können.
Kommentare
Ein sehr leckerer Kuchen. Ich habe allerdings nur 420ml Saft für den Pudding genommen. Die Backzeit betrug 25 Min. mit Pudding und 25 Min. mit dem Eierguß. Volle Punktzahl....
das hast die Oma gut gemacht. Kommt auf die Liste der Lieblingskuchen ganz oben hin.
seeehr lecker! Danke für's Rezept. damit der boden etwas saftiger wird hab ich etwas von dem Pfirsich nektar dazu, ca 4 Esslöffel.... den gibt's nun öfter bei uns 😉
Habe den Kuchen heute genau nach Rezept gebacken, super lecker, der kommt auf meine Lieblingskuchen Liste!
Ich habe das Rezept ausprobiert. Es entstand ein fruchtiger und leckerer Kuchen. Bei meinen Gästen kam er gut an. Allerdings war mir nicht klar ob man den Teig tatsächlich ohne Backpulver backt. Vorsichtshalber kam bei mir ein halber TL Backpulver dazu. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden. Prima! Ich werden den Kuchen wieder backen.
Wird der Teig tatsächlich ohne Backpulver gebacken?
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker! Ich habe ihn inzwischen 3x gebacken, davon ein Mal mit Mandarinen. Er kam bei meinen Gästen super an und auch meine Familie fand ihn sehr lecker! Sehr zu empfehlen! Der Titel sollte evtl. korrigiert werden, damit ihn auch andere Back-Interessierte finden können.