Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Rhabarber schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Wasser, Zucker, Dörrobst, Rosinen und Zimtstange zum Kochen bringen, den Sago in das kochende Wasser einrühren und ca. 15 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Dann den Rhabarber hinzugeben und nochmals ca. 10 Minuten unter Rühren bei schwacher Hitze kochen und ausquellen lassen. Die Zimtstange entfernen, evtl. noch das Eiweiß steif schlagen und in Flöckchen darauf geben.
Schmeckt warm, aber auch kalt.
Anzeige
Kommentare
Ich kenne die Suppe auch von Zuhause. Wir geben allerdings kein Dörobst dazu. Ich habe ein Foto hochgeladen, auf dem es dementsprechend fehlt. Wir lieben die Suppe warm und kalt.
Ich habe diese Suppe hier gefunden, nachdem meine Schwiegergroßmutter mir die Suppe als "ihr" Rezept genannt hat. Sie schmeckt nach Zugabe von ein wenig Vanille genauso wie ich sie auch kennengelernt habe. Einfach toll! :) Kalt schmeckt sie uns noch besser als warm.