Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Aus dem Puddingpulver und der Milch nach Packungsanweisung einen Pudding zubereiten. Den Pudding abkühlen lassen, den Quark unterheben.
Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker unter die Pudding-Quarkmasse heben. Man kann statt der Erdbeeren auch Himbeeren oder andere Beeren verwenden.
Schmeckt sehr lecker und ganz schnell zubereitet.
Anzeige
Kommentare
Ich habe das Dessert mit Mandelmilch zubereitet. Ist super geworden. Erdbeeren wurden püriert und gesüßt und kamen als Abschluss oben rauf - schön fruchtig.
Hallo, danke erstmal fürs Rezept einstellen. Schnell zubereitet, unkompliziert und ausgesprochen lecker. Gruss aus Australien rkangaroo
Hallo, danke für das Rezept ich brauchte für viele Leute Nachtisch hat allen gut geschmeckt, mit gefrorenen Erdbeeren. Lg Omaskröte
So einfach und so lecker. Ich habe ebenfalls keine LI und deshalb normale Produkte genommen. Obwohl keine Sahne verwendet wird fand ich die Creme angenehm leicht, vielleicht lags am Quark, ich nehme gerne den Andechser, der ist nicht so trocken im Mund.
Der Vanillepudding mit den Erdbeeren ergibt ein sehr harmonisches Dessert. In den Quark habe ich noch etwas Joghurt gerührt und gesüßt habe ich mit meinem selbstgemachten Vanillezucker. Wir lieben diese Kombination und es hat uns natürlich sehr gut geschmeckt. Ein schönes Dessert, ohne großen Aufwand. LG DolceVita
Hallo, ich habe den Pudding mit "normaler" MIclh gekocht. Die Erdbeeren habe ich mit der Puddingcreme geschichtet. Sehr lecker und schnell gemacht. Dankeschön fürs Rezept! LG Badegast
Lecker und einfach zubereitet, vielen Dank für das Rezept. Da ich ein Süßmäulchen bin, musste es bei mir aber definitiv mehr Zucker sein. :-)
sehr lecker,Danke für das Rezept.Bilder sind unterwegs. >LG