Bananenbrot ohne Mehl und Zucker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (152 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 30.08.2013



Zutaten

für
2 Banane(n), sehr reife
1 Tasse Mandel(n), gemahlen oder 1/2 Tasse Mandeln und 1/2 Tasse Kokosraspel
1 EL Öl
3 Ei(er)
½ TL Salz
1 TL, gestr. Backpulver
½ TL Zimtpulver
einige Nüsse, gehackte oder frische Heidelbeeren
n. B. Honig (je nach Reifegrad der Bananen und persönlichem Geschmack)
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alle Zutaten im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer homogenen, cremigen Masse verarbeiten und diese anschließend in eine gefettete Kastenform geben. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 35 Minuten backen.

Nach Wunsch können dem Teig noch gehackte Nüsse oder frische Heidelbeeren zugegeben werden. Das Bananenbrot schmeckt besonders gut und saftig, wenn direkt nach dem Backen noch etwas Ahornsirup darübergegeben wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

monika_goluszka

Für mich ist und bleibt es das Beste Bananenbrot aller Zeiten. Es ist simpel und ein mega Frühstück. Ich nehme als Tasseneinheit 300ml gemahlene Walnüsse oder Mandeln, ordentlich Zimt und etwas Vanille und dann kann man diverses Obst und gehackte Nüsse beimengen. Einfach klasse, da es sehr variabel ist. Ich verwende immer sehr reife Bananen, dann benötige ich keine extra Süße mehr, aber das ist Geschmackssache. Vielen Dank für das tolle Rezept. :-)

12.05.2023 11:55
Antworten
amygray

Warum kann man keine Gewichtangaben machen? Wieviel ist eine Tasse? Es gibt große Tassen, kleine Tassen, mittlere Tassen, usw. usf.. Wäre wirklich hilfreich.

06.10.2022 15:22
Antworten
tschavenga

Wow! Danke für dieses geniale Rezept! Gut zuzubereiten und geschmacklich ein absoluter Traum! Vegan ist für mich zweitrangig - aber der Kuchen ist einfach nur lecker. Ich hab nich einen Zirtonenguss darüber gegeben.

20.05.2022 21:18
Antworten
juliatenner

Super leckeres Bananenbrot! Ich hatte zwei überreife Bananen übrig, die sonst in die Tonne gekommen wären. Daher brauchte ich auch keine weitere Süßungsmittel. Ich habe auch die Hälfte der Mandeln mit Haselnuss ersetzt, damit etwas mehr Vielfalt in das Brot kommt, da ich sonst auch alles aus gemahlenen Mandeln mache. Für mich alleine reicht sie für eine Woche als Frühstück. Hab ich sehr gerne mit griechischen Joghurt gegessen. Nächstes Mal werde ich vielleicht ein Paar Heidelbeeren mit hineingeben.:) Wird es definitiv öfter geben.

10.08.2021 08:06
Antworten
Natti444

Kann man die Mandeln auch weglassen oder ersetzen?

21.05.2021 07:28
Antworten
Hopskeks

Man kann das Öl auch einfach weglassen - stellte ich fest, nachdem mir klar wurde, dass ich nur noch Olivenöl im Haus habe. Das Brot ist super lecker geworden! Danke, danke, danke! Endlich wieder etwas brotiges... man vermisst es schon manchmal während einer lowcarb Ernährung. ^^ Ich werde es ab jetzt bestimmt jede Woche backen und ganz viel rumexperimentieren! *-*

13.11.2013 23:10
Antworten
caaarolinka

Hi, danke für das rezept! Habe es jedoch etwas umgeändert, das ergebnis war perfekt! Habe eine halbe tasse geriebene mandeln und eine halbe kokosraspeln verwendet Dies hab ich noch hinzugefügt: - eine handvoll rohrzucker - eine handvoll müsli (mit früchten) - viel honig - einen teelöffel speisestärke - zum schluss in den fertig gemischten teig einige grob zerkleinerte cashew nüsse (nur mit dem handmixer einarbeiten) Als krönung habe ich noch etwas honig über den bereits in die form gegossenen teig gegeben, 23 mins backzeit auf 170 grad und fertig! Schmeckt einfach himmlisch! Viel spaß beim nachbacken :) LG

12.11.2013 17:19
Antworten
TomasBloque

Alles gut und schön aber gesund ist es dann ja nicht wirklich mehr. Aber sicherlich sehr lecker

03.06.2018 19:09
Antworten
capokao

DAS ist zwar bestimmt sehr lecker, sber definitiv nicht mehr low carb ;-)

31.08.2020 17:19
Antworten
kochchef00

Überraschend süß und sehr saftig!

02.09.2013 14:20
Antworten