Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Knoblauchzehen schälen und in Würfel schneiden. Die geschälten Tomaten evtl. noch ein wenig zerkleinern. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, er sollte keine Farbe nehmen, die Tomaten dazu geben und bei kleiner Flamme ca. 15 Min. köcheln und dabei etwas reduzieren lassen. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Erst kurz vor dem Servieren die klein geschnittenen Basilikum-Blätter unterheben.
Den Reis nach Packungsvorschrift kochen.
Die Aubergine in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Sojamehl, Kichererbsen-Mehl, die 4 EL Wasser und die Gewürze zusammen in einem Teller verquirlen, gut abschmecken. Die Masse sollte leicht flüssig sein, evtl. noch 1 EL Wasser dazu geben. Das habe ich anstatt einem Ei genommen.
einen weiteren Teller mit Mehl füllen und den 3. Teller mit Paniermehl füllen. Zuerst wenden wir die Auberginenscheiben im Mehl, dann in der Ei-Ersatzmischung und zum Schluss im Paniermehl. In einer Pfanne etwas Kokosöl erhitzen und die Auberginenscheiben bei schwacher Hitze ca. 6 Minuten von jeder Seite goldbraun braten.
Kommentare
Hallo Oktoberzeit Es freut mich, das Euch das Rezept gefallen hat. LG krümeltiger
Einfach genial lecker! Ich liebe Auberginen, und mit diesem Rezept sogar noch mehr! ;-) Danke dafür!
Hallo Kassiopeia007 Es freut mich, das es Dir/Euch gut geschmeckt hat. Eiersatz bekomme ich hier in der ländlichen Gegend, in Portugal, in der ich wohne nicht. LG krümeltiger
Ich habe übrigens vegan paniert mit Vegegg von Arche, ein Eiersatz auf Basis von Lupinenmehl. Einfach mit Wasser anrühren und schon ist es gebrauchsfertig.
Super! Durch das panieren bleibt die Aubergine sehr saftig. Die Kombination mit der Tomatensauce gibt dem Gericht einen mediterranen Touch. Echt lecker! Mein neues Lieblingsgericht!
Hallo Michaela fein, das es Dir so gut gemundet hat. Das Rezept auf vegetarisch abzuändern ist doch wirklich ok. Nun ja, man kann ja ohne Probleme die Knofizehen reduzieren, aber ich habe da keine Probleme mit, denn hier in Portugal ist fast an jedem Essen Knoblauch und so merkt man das einfach nicht mehr. LG krümeltiger
Bei mir gab es dieses einfache und doch sehr leckere Gericht letzte Woche schon, komme aber leider jetzt erst zum bewerten. Meine Auberginen wurden "klassisch" paniert da ich die Zutaten für die Ei-Ersatz-Mischung einfach nicht im Haus hatte (selten gebraucht) und mir "nur" vegetarisch ausreicht. Es hat mir sehr gut geschmeckt und kommt garantiert häufiger auf den Tisch da ich alle Komponenten sehr mag. Allerdings - das ist aber kein wirklicher Minuspunkt - sollte man sich überlegen ob man auf die Tomatenmenge wirklich 5 Zehen Knoblauch nimmt wenn man am nächsten Tag ins Büro müssen sollte :-) Ich musste nicht, daher war's perfekt. Danke für diese leckere Anregung!
Hallo mama222 es freut mich, das Du gut mit der Ei-Ersatz-Mischung klar gekommen bist, ich habe auch eine ganze Weile Experimente veranstaltet, bis ich, die für mich richtige Mischung, gefunden hatte. LG krümeltiger
Vielen Dank für das tolle Rezept! Die Ei-Ersatz-Mischung ist perfekt, so gelingt eine leckere, knusprige Panade! Ich habe Nudeln statt Reis dazu serviert.