Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Ofen auf 170°C (Heißluft) vorheizen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und das Gemüse klein schneiden.
Die Zwiebeln in etwas Öl anschwitzen, dann das Gemüse dazugeben und auf mittlerer Hitze 2 - 3 Minuten vorsichtig bräunen, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit den Kräutern würzen und gut 7 min. auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse gut weich ist. Das Gemüse in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Eier verquirlen, die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und das abgetropfte Gemüse, ohne Flüssigkeit, zu den Eiern geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und mit dem Stabmixer pürieren.
Die Masse in eine kleine Auflaufform, Quicheform, Springform oder Schüssel füllen und im Ofen gut 25 min. backen.
Der Kuchen geht gut auf. Je nachdem wie groß die Kartoffeln waren, ist der Kuchen dicht oder eben weniger dicht. Wenn er nur mit Paprika gemacht wird, bekommt er eine schöne rote Farbe. Achtung: Das Innere bleibt lange heiß!
Ergibt eine ganze Mahlzeit, kann noch mit einem frischen Salat ergänzt werden.
Ein Rezept ist eine Anleitung und diese kann beim Nachmachen jederzeit variiert werden. Das bedeutet nicht, dass ein Rezept nur so nachgemacht werden darf, wie es in einer Anleitung beschrieben ist.
Für viele User ist so eine veröffentlichte Abwandlung eine willkommene Idee zum Nachmachen.
Viele Grüße
Ela
Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Kommentare
Ein Rezept ist eine Anleitung und diese kann beim Nachmachen jederzeit variiert werden. Das bedeutet nicht, dass ein Rezept nur so nachgemacht werden darf, wie es in einer Anleitung beschrieben ist. Für viele User ist so eine veröffentlichte Abwandlung eine willkommene Idee zum Nachmachen. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Warum steht dann im Rezept pürieren 🤷♀️
Ich pürierte nicht, sondern beließ es beim Kleinschneiden des Gemüses. Gruß movostu
Eher wie eine gute Gemüsesuppe, etwas wenig Geschmack, hab Kürbiskernöl drüber gemacht.