Zutaten
für250 g | Butter, oder Margarine |
175 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
etwas | Salz |
4 Tropfen | Aroma (Bittermandel-) |
6 | Ei(er) |
450 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
125 ml | Milch |
2 EL | Kakaopulver |
50 g | Kuvertüre, Halbbitter |
5 EL | Milch |
125 g | Keks(e), (Amarettini) |
6 EL | Amaretto |
150 g | Kuvertüre, halbbitter |
2 EL | Hagelzucker |
Zubereitung
Margarine oder Butter, Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Aroma schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch einrühren.
Teig in 3 Portionen teilen. Unter die 1. Portion Kakao, geschmolzene Kuvertüre und 5 EL Milch rühren. Für die 2. Portion die Amarettini grob zerkleinern und mit dem Amaretto unter den Teig rühren.
Eine Kranzform einfetten, mit Semmelbrösel ausstreuen. Erst den dunklen Teig, dann den hellen Teig, zuletzt den Amaretto-Teig einfüllen. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen und glattstreichen. Im auf 175°C vorgeheizten Backofen ca. 1 Std. backen (Stäbchenprobe).
Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und mit Hagelzucker bestreuen.
Teig in 3 Portionen teilen. Unter die 1. Portion Kakao, geschmolzene Kuvertüre und 5 EL Milch rühren. Für die 2. Portion die Amarettini grob zerkleinern und mit dem Amaretto unter den Teig rühren.
Eine Kranzform einfetten, mit Semmelbrösel ausstreuen. Erst den dunklen Teig, dann den hellen Teig, zuletzt den Amaretto-Teig einfüllen. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen und glattstreichen. Im auf 175°C vorgeheizten Backofen ca. 1 Std. backen (Stäbchenprobe).
Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und mit Hagelzucker bestreuen.
Kommentare
Hallo, habe heute spontan deinen leckeren Kuchen gebacken. Wirklich super locker und geschmacklich mal was anderes zum normalen Marmorkuchen. Die Schokolade obendrauf habe ich auch weggelassen wegen den Kalorien :) Danke fürs Rezept.
Die Mengenangabe wurde korrigiert. Liebe Grüße Heidi_ck Chefkoch.de, Team Rezeptredaktion
Hallo Angelika, freut mich, daß Dir der Kuchen geschmeckt hat. Natürlich soll es ml lauten. Danke für Deinen netten Kommentar und die Bewertung. LG Heike
Hallo, eine sehr leckere Rührkuchen - Variante ! Ich habe nach Rezept gebacken und alles hat gut funktioniert ! Aber Achtung : es sollen sicher 125 g / ml Milch und nicht L I T E R sein ;-) ! Kuvertüre kam nicht obendrauf sondern nur ein wenig Puderzucker. LG, Angelika