Isländischer Skyr-Cheesecake


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine isländische Abwandlung des New York cheesecake

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 26.08.2013 5386 kcal



Zutaten

für
200 g Keks(e) (Lebkuchen oder Butterkekse)
100 g Butter, zerlassen
400 g Frischkäse (Philadelphia natur)
500 g Skyr (Vanillegeschmack)
200 g Zucker
3 EL Maisstärke
1 Ei(er)
1 Schuss Sahne
2 EL Zitronensaft
1 Glas Konfitüre nach Wahl

Nährwerte pro Portion

kcal
5386
Eiweiß
107,91 g
Fett
210,65 g
Kohlenhydr.
754,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Kekse zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. In eine Springform geben und 10 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) vorbacken.

In der Zeit Philadelphia, Skyr, Zucker und Maisstärke verrühren. Dann Ei, Zitronensaft und einen Schuss Sahne (nicht geschlagen) dazugeben und vermengen. Alles vorsichtig unterrühren, nicht schlagen!

Den Boden aus dem Ofen nehmen und mit der Konfitüre bestreichen. Darauf dann die Käsemasse geben. Den Kuchen dann für weitere 30 - 40 Minuten bei 180°C backen, bis er auf der Oberseite bräunlich wird.

Es ist eine Abwandlung des "unglaublich cremigen NY Cheesecake" von demma aus der Datenbank.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Das ist der cremigste cheesecake den ich je hatte, und er ist auf Anhieb gelungen! Merci vielmal für das Rezept!!! Ich habe den Ofen nach 30 min abgeschaltet und den Kuchen noch 15 min drin stehen gelassen, die Konsistenz war perfekt.

25.06.2021 13:56
Antworten
plumpa_quatsch

Genial lecker! Und endlich, ENDLICH habe ich es geschafft einen Käsekuchen hinzubekommen der NICHT gebräunt ist. Hälfte des Zuckers im Belag und ein anderer Boden mangels Kekse hat’s auch getan. Superlecker und wirklich recht flott gebacken, vielen Dank!

09.03.2021 20:34
Antworten
Vitalius

Hallo. Bei mir verbrennt immer der Keksboden. Gibt es da Tipps, wie man da verhindern kann? Ich hatte immer die Lebnizkekse genommen. Schmeckt der Boden besser mit keksen oder mit Lebkuchen? Lg

15.12.2020 07:24
Antworten
Oljanna

Du solltest vielleicht in deine Form ein Backpapker einspannen. Außerdem kann es sein dass deine unterhitze zu doll ist. Dann musst du ggf. etwas an der backtemperatur ändern und dafür vielleicht minimal länger drin lassen

16.12.2020 07:05
Antworten
d1anton

... vortrefflich !!! Vielen Dank für Dein Rezept !

22.05.2019 23:37
Antworten
Thymiane

Skyr gibt es hier in Deutschland inzwischen bei Edeka, Famila, Real, Rewe und Metro. Dieser Joghurt ist einfach nur genial! LG Thymiane

25.06.2015 12:25
Antworten
skyrella

Klingt sehr lecker, aber kriegt man denn inzwischen irgendwo in Deutschland Skyr? Wenn ja, wo??

26.06.2014 12:37
Antworten
Oljanna

Hallo Skyrella, man kann den Skyr auch durch Topfen (Schichtkäse) austauschen, das funktioniert genau so prima. Schmeckt ein kleines bisschen anders und ist nicht ganz so sahnig sondern doch eher "NY Cheese Cake", aber auch super. Skyr bekommt man sonst über nammi.is, sofern ich es richtig erinnere. Dänemark hat inzwischen auch den Skyr - also ggf. beim nächsten Urlaub etwas stibizen oder mitbringen lassen.

26.06.2014 18:25
Antworten
Oljanna

Achso - wenn du Topfen nutzt, dann nimm ca. 100 ml Sahne dazu. Bei Skyr braucht es die Sahne nicht, weil er selbst so irrsinnig weich ist.

26.06.2014 18:26
Antworten
aguycalledpaul

Super simpel und lecker! Statt der Konfitüre habe ich frische Blaubeeren verwendet. Mjamm.

16.09.2013 12:54
Antworten