Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 40 Minuten
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Himbeeren auftauen und abtropfen lassen bzw. waschen. Eine Springform einfetten.
Die Eier schaumig schlagen, nach und nach den Zucker und den Vanillinzucker hinzugeben und zu einer cremig-schaumigen Masse verquirlen. Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke vermischen, langsam zu der Eier-Zuckermasse geben und verrühren.
Die Masse in die Springform geben und ca. 20 min. auf der mittleren Schiene bei 175°C (Ober-/Unterhitze) hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Den Kuchen nach dem Abkühlen einmal quer durchschneiden. Die obere Hälfte in Tortenstücke schneiden.
Um die untere Hälfte wieder den Springformring legen und die Miniwindbeutel gleichmäßig darauf verteilen. Darüber dann die Himbeeren verteilen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif und der Sofortgelatine steif schlagen. Anschließend den Quark unterheben. Die Sahne-Quark-Masse über den Himbeeren geben und glatt streichen. Das vorgeschnittene Oberteil draufsetzen und die Torte kaltstellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare
Das ist ein richtig tolles Sommer-Rezept. Vielen Dank dafür! Bei mir gab's frische Himbeeren und die Creme hab ich mit SanApart steif geschlagen. Richtig lecker!
freut mich, dass es dir geschmeckt hat :o)
Vielen Dank für das Rezept. Ich hab ein bisschen abgewandelt, jetzt steht er im Kühlschrank und wartet vernichtet zu werden. Als BODEN hab ich mein Standard Boden Rezept genommen: 170g Zucker mit 4 Eiern und vier Eßl Wasser rühren bis die Masse weiß ist , dann 200g Mehl und zwei Tl Backpulver unterheben fertig. Den Rest hab ich fast nach Anleitung gemacht , da ich aber Tk Himbis hatte 500g hab ich aus den Restlichen ein Soßle mit etwas Zucker gekocht unter die Sahne / Quarkmischung gerührt und mit Blattgelatine gefestigt. Freu mich schon drauf. Foto wird nachgereicht. Viele Grüße
Das klingt doch super .. ich wandle Rezepte auch immer mit Bekanntem. Ich hoffe es hat geschmeckt.
Also ich mache wirklich keinen Zucker oder ähnliches in die Quark-Sahne. Durch die TK Mini-Windbeutel und natürlich die Himbeeren finde ich es süß genug. Du musst natürlich den Quark mit 40% nehmen ;o) So bleibt der Kuchen etwas mehr "frischer", "sommerlicher" im Geschmack .. Aber das Gute ist - du kannst die Quarksahne ja kosten bevor die sie hinzu gibst. Wenn es dir nicht schmeckt, dann kannst du sie ja mit Zucker pimpen ;o)
Guten Tag, ich würde das Rezept am Wochenende sehr gerne testen. Bin jedoch unsicher, welche Springform die richtige Größe hätte: 26cm oder 28cm? Lieben Dank vorab für die Rückmeldung! chetyoung
Hallo Chetyoung, ich nehme immer eine 28cm Springform. Wenn Du den Kuchen aber etwas höher magst dann nimm die kleinere. Du kannst natürlich auch einfach mal die Windbeutel aus der Packung in eine Springform legen, dann hast du ungefähr ein Gefühl für die Größe. Liebe Grüße und guten Hunger Cathleen
Was für eine himmlische Torte! Wiederholungsbedarf ist auf jeden fall vorhanden! Liebe Grüße, Lydia123
Das freut mich zu hören - bei uns gab es heut zufällig auch diese Torte .. alles schon wieder weg ;o)
Fotos folgen - wurden leider noch nicht freigeschaltet!