Zutaten
für600 g | Möhre(n) |
400 g | Banane(n) (Kochbananen) |
2 | Zwiebel(n) |
1 große | Knoblauchzehe(n) |
1 Stück(e) | Ingwer (ca. 20 - 25 g), geschält |
2 EL | Olivenöl |
400 ml | Gemüsebrühe |
3 EL | Zitronensaft oder Limittensaft |
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle | |
etwas | Chiliflocken oder Cayennepfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
222Eiweiß
4,42 gFett
5,49 gKohlenhydr.
37,29 gZubereitung
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Kochbananen schälen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln im Öl in 3 - 4 Min. glasig anschwitzen. Den Knoblauch zugeben und 1 Min. mitdünsten. Die Möhren und Ingwer zugeben, gut verrühren und weitere 3 - 4 Min. anbraten, dabei ab und zu umrühren.
Die Brühe angießen und aufkochen. Dann die Bananenscheiben dazugeben und alles zugedeckt 20 - 25 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Wenn das Gemüse weich ist, offen noch etwas weiterkochen, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. Den Topf vom Herd nehmen und das Gemüse mit dem Kartoffelstampfer zu einem groben Stampf verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer oder Chiliflocken und Limettensaft pikant abschmecken.
Die Zwiebeln im Öl in 3 - 4 Min. glasig anschwitzen. Den Knoblauch zugeben und 1 Min. mitdünsten. Die Möhren und Ingwer zugeben, gut verrühren und weitere 3 - 4 Min. anbraten, dabei ab und zu umrühren.
Die Brühe angießen und aufkochen. Dann die Bananenscheiben dazugeben und alles zugedeckt 20 - 25 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Wenn das Gemüse weich ist, offen noch etwas weiterkochen, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. Den Topf vom Herd nehmen und das Gemüse mit dem Kartoffelstampfer zu einem groben Stampf verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer oder Chiliflocken und Limettensaft pikant abschmecken.
Kommentare
sehr lecker, muss man probieren.
Lecker.... Allerdings hab ich viel weniger Ingwer genommen, da mir dieser sonst zu dominant ist. Hab ihn im Thermomix gemacht, werde nächszes Mal lieber den Topf nehmen
Das freut mich danke!
Hmmm... das war lecker! Dazu gab es Hähncheninnenfilets in Kokospanade (super Tipp, danke!) und eine Ofen-Süßkartoffel mit Sour Cream. Das gibts auf jeden Fall wieder. Viele Grüße, Texasbabe
Hallo Texasbabe, wir essen dazu immer mit Kokosraspel oder Cornflakes parierte Tofusticks. Könnte mir auch Hähnchenbrust oder ähnliches dazu vorstellen. Viel Spaß beim Ausprobieren und gute Appetit :-), Grüße, Coffeepad
... siehe Kommentar unten :-)
Hallo Coffeepad, das klingt sehr lecker und ich will das Rezept gern ausprobieren... Was würdest Du denn dazu als "Hauptspeise" emphehlen? Viele Grüße Texasbabe