Tiramisu-Cupcakes mit Amaretto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 30.08.2013 6990 kcal



Zutaten

für
125 g Butter, zimmerwarme
125 g Zucker, feinster
1 Prise(n) Salz
2 Ei(er), Bio-Freilandeier, Größe M
250 g Weizenmehl
1 Pck. Vanillezucker
2 TL Backpulver
125 Liter Milch
3 EL Kakaopulver, ungesüßt

Für das Topping:

500 g Mascarpone
250 ml Milch
1 Eigelb
25 g Speisestärke
40 g Zucker
2 TL Kaffeepulver, löslich
1 EL Amaretto
etwas Puderzucker, zum Nachsüßen

Nährwerte pro Portion

kcal
6990
Eiweiß
348,26 g
Fett
389,06 g
Kohlenhydr.
509,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Alle Angaben beziehen sich auf Förmchen, die am oberen Rand einen Durchmesser von 6,5 cm und am Boden von 5,5 cm sowie eine Höhe von 3,5 cm aufweisen. Wenn Sie größere oder kleinere Förmchen verwenden, bekommen Sie dementsprechend mehr oder weniger Stück aus meinem Rezept

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit Förmchen auslegen.

Butter, Zucker und Salz mit dem Mixer 3 Minuten auf höchster Stufe rühren. Eier dazugeben und weiterrühren.

In einer separaten Schüssel Mehl mit Vanillezucker und Backpulver grob mit einem Löffel verrühren und löffelweise unter die Butter-Eier-Masse rühren. Zuerst auf niedriger Stufe und dann auf mittlerer Stufe alles gut unterrühren. Milch dazugeben und weiterrühren.

Die Hälfte der Masse in eine neue Schüssel geben und den Kakao einrühren.

Die Teighälften nebeneinander in die Papierförmchen einfüllen und ca. 30 Minuten backen. Die Masse ist relativ dick und kann gut mit einem Löffel in die Förmchen eingefüllt werden.

Jeder Ofen bäckt anders. Also behalten Sie Ihre Cupcakes im Auge, vor allem, wenn Sie dieses Rezept das erste Mal backen.

Nach der Backzeit die Cupcakes vollständig auskühlen lassen.

Für das Topping:
40 ml Milch, Eigelb und Speisestärke gut mit einer Gabel in einer Tasse verrühren.
Restliche Milch mit Zucker, Kaffe und Amaretto aufkochen. Sobald sie aufkocht, Speisestärke-Eidotter-Mischung unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen dazugeben. Kochen, bis die Creme eindickt und die Konsistenz eines Puddings bekommt. Dann auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht).

Den kalten Tiramisupudding mit dem Mixer auf mittlerer Stufe ca. 10-20 Sekunden cremig rühren. Mascarpone dazurühren, bei Bedarf mit Puderzucker nachsüßen. Nochmals ca. 10 Sekunden auf mittlerer Stufe rühren.

Topping in einen Dressiersack mit 18 oder 16 mm Sterntülle füllen und in kreisenden Bewegungen aufdressieren

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

InfiniteRaven

Herrlich wenn man gerade fertig ist mit allem und die Zutatenliste nocheinmal überprüft..... Kaffeepulver.... LÖSLICH ...... crap 😱

31.12.2019 18:50
Antworten
Kerstin2511

Ein herzliches Hallo auch von mir :) Ich habe das Rezept ausprobiert und es ist einfach super lecker! Habe die Cupcakes für meinen Verlobten gebacken und sie kamen auch bei ihm super an :) Ich habe nur beim Teig noch einen guten Schuss Milch hinzugefügt bis er schön weich war und habe die Muffins nur 20 Minuten gebacken. Dadurch waren sie nicht trocken sondern richtig schön saftig. Habe mir das Rezept aufgeschrieben und werde die Cupcakes auf jeden Fall bald wieder backen! LG

11.05.2017 07:31
Antworten
Susi2508

Hallo:) ich habe gestern Dein Rezept probiert und die cupcakes haben wunderbar ausgesehen und geschmeckt! Ich habe mich genau an Dein Rezept gehalten. Jedoch sind für mich die cupcakes ein wenig zu trocken. Aber alle waren begeistert:) LG Susi

01.05.2016 21:06
Antworten
Christina1208

es freut mich, dass es geschmeckt hat und vielen Dank für die Bewertung! LG Christina

09.03.2015 19:54
Antworten
ooKampfZwergoo

War erst ein wenig skeptisch, da das Rezept noch kein Kommentar hat (finde die Kommentare immer recht hilfreich..) aber das Rezept war so verlockend - das musste ich einfach ausprobieren! Muffins schmecken gut, die Cupcakecreme ebenfalls. Habe mich bei den Mengenangaben beim Kaffee und dem Amaretto allerdings nicht an denen aus dem Rezept gehalten. Habe von beidem mehr genommen und einen Teil des Kaffeepulvers durch Espressopulver ersetzt. Dass die Maße besser einen Tag vorher zubereitet wird habe ich leider erst zwei Stunden bevor die Gäste kamen gelesen... und somit den Ernstfall ausprobiert: Es geht auch ohne über Nacht kaltstellen! ;-) Habe den Topf mit der warmen Maße auf den Balkon (wo zzt. auch Kühlschranktemparaturen sind) gestellt und alle 10 Minuten umgerührt. Die Maße war dann innerhalb einer guten halben bis dreiviertelstunde abgekühlt. Also im Ernstfall kann man die Zubereitungszeit auch verkürzen. Da ich noch nie zuvor Cupcakes gemacht habe kann ich die Konsistenz der Maße mit keiner anderen vergleichen, sie hat sich jedoch super verarbeiten lassen und war für mich super! Rausgekommen sind also wirklich leckere Cupcakes. Danke für das Rezept! Foto folgt! :-)

21.12.2014 09:07
Antworten