Flowers Hipper Karottenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell gemacht, herrlich saftig und mit sensationeller Farbe

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 30.08.2013



Zutaten

für

Für den Teig:

1 Glas Karotte(n), (Hipp-Frühkarotten 125 g)
1 Tasse Öl, geschmacksneutral
2 Tasse/n Zucker
1 Prise(n) Salz
4 Ei(er), Größe M
2 Tasse/n Mehl, Type 405
3 EL Speisestärke, feine
1 Pck. Backpulver

Für das Topping:

200 g Schokolade, zartbitter, 70 % Kakaoanteil
90 g Butter, weich
6 EL Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Stunden 15 Minuten
FÜR DEN TEIG:
Die Eier mit dem Zucker und 1 Prise Salz schaumig rühren. Den Inhalt des Gläschens zufügen, weiterrühren und dabei das Öl in dünnem Strahl einlaufen lassen.
Mehl, Speisestärke und 1 Päckchen Backpulver mischen und unterrühren, bis ein glatter, recht flüssiger Teig entstanden ist.

Den Backofen auf 180° C vorheizen.

Eine Kastenform ausfetten und den Teig einfüllen.

Die Kuchenform auf die unterste Schiene auf den Gitterrost stellen und 40 Minuten backen. Je nach Bräunung den Kuchen bei gleicher Temperatur noch weitere 10-15 Minuten fertig backen. Er sollte eine goldgelbe Farbe haben.

In der Form komplett auskühlen lassen - erst dann aus der Form lösen und auf eine passende Kuchenplatte setzen.

Man kann den ausgekühlten Kuchen nun einfach mit etwas Puderzucker bestäuben - oder man bestreicht ihn mit einem köstlichen Schokoladen-Topping:
Die Schokolade grob zerteilen und in einem kleinen Gefäß über dem Wasserbad schmelzen. Die weiche Butter sowie 6 EL Puderzucker mit einem Holzlöffel unterrühren. Die Schokomasse rundherum auf dem Kuchen verteilen. Entweder ganz glatt streichen oder leichte Wellen einarbeiten - wie es gerade gefällt.

TIPP:
Den Kuchen vor dem Servieren für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit das Schoko-Topping etwas anziehen kann.
Der Kuchen bekommt durch die Karotten eine sensationelle, intensive Farbe und das schokoladige Topping ist ein schöner, optischer Kontrast dazu. Er hält sich einige Tage frisch, wenn man ihn immer wieder gut abdeckt bzw. in Alufolie verpackt.
Habe eine normale Kaffeetasse als Maß genommen - also keinen Henkelbecher!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

waterchestnut

Ist da nicht zuviel Zucker drin? Ich habe den mit 1,5 Tassen Zucker gemacht und finde ihn sehr süß. 🤔 Sonst ist er gut und v.a. schnell gemacht. Danke für das Rezept.

10.03.2023 14:51
Antworten
Hobbykoch-Bine68

Hallo! Vielen Dank für das tolle Rezept. Der Kuchen ist super gelungen und herrlich saftig. Ich habe eine quadratische Backform benutzt, den Kuchen in Streifen geschnitten und als Topping eine Zitronenglasur samt Marzipan-Möhrchen benutzt. So konnten die Schnitten direkt von der Hand in den Mund wandern :o) Lecker.... Ein Foto ist mit unterwegs, liebe Grüsse, Bine

02.06.2021 16:43
Antworten
Vanessa024

Hallo Flower, Machte heute bereits zum vierten Mal den Kuchen. Jetzt habe ich eine Frage. Der Teig schmeckt soo lecker nach Karotten und generell so lecker. Der fertige Kuchen ist bei mir weder schön orange, eher langweilig wie Sandkuchen, noch schmeckt er irgend wie nach Karotten. Eher nach nichts, außer bisschen süß und das Öl schmecke ich. Schmecke generell oft einzelne Zutaten heraus, das ist jetzt nicht so verwunderlich bei mir. Was mache ich falsch, dass der Kuchen weder nach Karotten schmeckt, noch irgend wie schön orange ist? Der Teig ist immer bombastisch lecker. Wollte den Kuchen morgen verschenken, so kann ich das auf keinen Fall, ist mir total peinlich, denn für mich schmeckt er echt null nach Karotten. Bin so traurig, da es das vierte mal missglückt ist. Jemand einen Tipp? Schon mal jemanden „passiert“

13.04.2020 17:59
Antworten
FlowerBomb

Hallo Vanessa024, irgendwie kann ich dir nicht ganz folgen. Du sagst, du backst diesen Kuchen nun schon zum 4. Male. Und dass er "soo lecker nach Karotten und generell so lecker" schmeckt. Im nächsten Absatz schreibst du...."eher langweilig wie Sandkuchen, noch schmeckt er irgend wie nach Karotten....." (steht tatsächlich da oben - für jedermann nachzulesen. JA WATT DENN NU ????? Und wieso backst du ihn dann zum 4. Mal, wenn er nun doch nicht nach Karotten schmeckt und aussieht wie ein langweiliger Sandkuchen ?? Wenn du das Öl heraus schmeckst (es sollte ja ein geschmacksneutrales verwendet werden) - dann verflüssige doch einfach BUTTER, bis du auf die im Rezept angegebene ml-Menge kommst. So wäre eines deiner Probleme schonmal gelöst und du wirst den guten Geschmack der Butter heraus schmecken. Dein Kuchen sieht langweilig aus wie ein Sandkuchen ?? Kann gar nicht sein - es sei denn, du vergisst das Gläschen Frühkarotten aus dem Regal für Babynahrung zuzufügen. (also den Inhalt) :o) Möhren /Karotten schmecken nun mal ein bisschen süßlich. Das haben Möhren so an sich. Sollte dir der Kuchen ZU süß schmecken, dann reduziere einfach die Zuckermenge nach Deinem persönlichen Geschmack. Du kannst bei diesem Rezept einfach NICHTS falsch machen ! Geht einfach nicht, denn selbst kleine Kids haben schon mitgeholfen beim Backen und selbst Muffins lassen sich mit diesem Teig prima backen. Wenn dir das Verschenken dieses Kuchens so peinlich ist - wieso klammerst du dich so an diesem Rezept fest ?? Im Chefkoch wirst du hunderte von anderen Karottenkuchen finden, die dir vermutlich wesentlich besser schmecken werden. Der Unterschied ist, dass in alle anderen Karottenkuchen GERASPELTE Möhren in den Teig komen. Dadurch wird so ein Kuchen halt nicht so schön gelb-orange - dafür schmeckt man eventuell im fertigen Kuchen die Möhren besser raus ??? Ich kann es nicht genau sagen, weil ich so einen Karottenkuchen noch nie gegessen habe. Probiere doch bitte einfach ein anderes Rezept aus und entscheide, was Dir persönlich besser schmeckt. Ich würde auch nur Kuchen verschenken, der mir selber gut schmeckt. Liebe Grüße Flower

03.05.2020 00:50
Antworten
FlowerBomb

Hallo MissAggro, ich habe mir mal oben die Fotos zum Rezept angesehen, die die anderen user hochgeladen haben. Einige haben den Kuchen als Muffins gebacken, wie man sieht (Fotos 10 und 11 z.B.) Die userin, die eines der Fotos hochgeladen hat, empfiehlt als Backzeit 20 - 25 Minuten. Behalte deine Muffins am besten gegen Ende der Backzeit im Auge, dann bist du auf der sicheren Seite. Denn jeder Backofen backt anders.... Ich wünsche dir viel Freude beim Backen, guten Appetit ! Liebe Grüße Flower

29.10.2018 16:02
Antworten
sweet-maja

Hallo Flower, ich hab auch nachgebacken und finde , dass ich noch nie so fix einen Kuchen gerührt habe. Schmecken tut er sowieso und die Tatsache, dass dieses Rezept auch schon Kinder umsetzten können, verdient alle Sterne .Die Farbe ist wirklich toll, Bild ist schon hochgeladen. Lg. Maja

06.09.2013 12:05
Antworten
FlowerBomb

Hallo Maja, ich danke dir für dein schönes Feedback zu diesem Rezept und für die vielen Sternchen ! Der Kuchen ist in der Tat schnell zusammen gerührt und er gelingt immer. Ob mit oder ohne Schokoladenüberzug - allein durch seine Leuchtkraft wird er zum Hingucker auf jeder Kaffeetafel, oder ? ;-) Bin schon sehr gespannt auf dein Foto und sage schonmal dicken Dank im voraus für deine Mühe ! Liebe Grüße Flower ❀

06.09.2013 20:00
Antworten
Titlis2912

Hallo Flower, bin sicher die Erste die deinen leckeren Kuchen nachgebacken hat. Habe den Kuchen gestern gemacht und mußte am Abend gleich ein Stück probieren. :-) Ich finde die Farbe von dem Kuchen einfach phantastisch, habe noch nie so eine schöne intensive Farbe gesehen. Die Zubereitung war kinderleicht und Ruck Zuck war der Kuchen fertig. Ein schöner luftiger und lockerer Kuchen den man auch zwischendurch machen kann wenn man nicht viel Zeit hat, aber Achtung................Suchtgefahr. Von mir gibt es die volle Punktzahl 5***** Bilder kommen auch noch. LG Bärbel

31.08.2013 09:46
Antworten
FlowerBomb

Hallo Bärbel, das ist ja cool - DU bist die Erste, die mein Rezept ausprobiert hat.....stolzbin ! :-) Ich freue mich sehr, dass du auch so begeistert bist vom Back-Ergebnis wie ich. Die Farbe ist wirklich sensationell und ich hoffe, unsere Fotos werden genau SO abgebildet, wie wir sie gemacht haben, damit dieses intensive Gelb auch gut rüber kommt. Werde ihn übrigens heute auch wieder backen fürs Wochenende. Diesmal mit dem köstlichen Schoko-Topping. Vielleicht mache ich den Teig mal mit flüssiger Butter. Das müsste ja auch funktionieren. Hab vielen lieben Dank für die vielen Sternchen und für dein schönes Feedback !! *kiss* Liebe Grüße Flower ❀

31.08.2013 11:12
Antworten
FlowerBomb

WOW Bärbel ! Du scheinst einen heissen Draht zum CK zu haben. :-) Gleich alle drei Fotos auf einmal freigeschaltet.....grübel....ich frage mich gerade, warum sowas bei mir nicht auch mal klappt. Von 3 meiner hochgeladenen Fotos werden grundsätzlich erstmal 2 wieder gelöscht....beim nächsten Versuch mit etwas Glück wird nochmal ein weiteres hochgeladen.....dazwischen liegen oft Wochen und Monate. :-( Verrätst du mir deinen Trick ? ;-) Hab vielen herzlichen Dank für die schönen Fotos, die du gemacht hast. Dein Kuchen leuchtet jetzt mit meinem um die Wette....freuganzdoll :-) Liebe Grüsse Flower ❀

24.09.2013 10:06
Antworten