Würstchen im Schlafrock


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

als perfekte Fingerfood-Variante

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (236 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.09.2013 6425 kcal



Zutaten

für
2 Pck. Blätterteig, backfertig aufgerollt
8 Würstchen
100 g Gouda, gerieben
4 EL Tomatenmark
2 EL Butter
1 EL Kräuter, italienische, getrocknete
n. B. Sesam
2 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
6425
Eiweiß
146,67 g
Fett
513,34 g
Kohlenhydr.
263,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Butter schmelzen. Mit dem Tomatenmark und den Kräutern vermischen. Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Den Blätterteig ausrollen und der Länge nach halbieren. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

An einer Längskante die Blätterteigstreifen ca. 2 cm breit mit der Tomatenmischung bestreichen. Die restliche Fläche mit dem verquirlten Ei bepinseln. Nun die Würstchen auf die Tomatenfläche legen (bei den klassischen 8-Würstchen-Gläsern passen 2 mit nur kleinen Teigresten nebeneinander). Käse neben den Würstchen auf den Blätterteig geben. Dabei sollten Würstchen und Käse möglichst eng zusammen sein und wenig von der Fläche einnehmen. Nun den Teig der Länge nach aufrollen (es dürften am Ende ca. 2 Umdrehungen sein). Mit der Naht nach unten legen, mit verquirltem Ei bepinseln und mit Sesamkörnern bestreuen. In etwa 3 cm lange Stücke schneiden (die Enden ohne Wurst können weg) und auf ein Blech mit Backpapier legen.

Im heißen Ofen in ca. 15 Min. goldbraun backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Simtrinity

Moin. Ich habe das Rezept mit Veggiewürstchen zubereitet und es macht keinen Unterschied zu Fleischwürstchen. Zum anderen habe ich die Butter durch Frischkäse ersetzt und finde es passt hervorragend. Aus einem Blätterteig bekomme ich ca. 20 -24 Teilchen. Da hier ein wenig Verwirrung über das Teilen des Blätterteigs besteht habe ich aus meinem Foto eine Collage gemacht wo im oberen Teil ersichtlich ist wie er längs geteilt wird. Hoffe das Bild wird zugelassen. Danke für das Einstellen des Rezeptes!

22.08.2023 23:21
Antworten
dorisluther67

Ein wunderbares Rezept 💜 Schnell und unkompliziert- BlätterteigRolle aus Kühlung ließ sich mit Füllung ganz wunderbar rollen. Habe kleine ca. 10cm lange Geflügelwürste genommen und auch ganz gelassen. Der nächste Versuch mit Frischkäse statt Butter zu Tomatenmark probieren. Lieben Dank!

24.05.2023 22:19
Antworten
Claudiaharders

Sorry, kannst du ein Video vom Rezept erstellen? Verstehe die Anleitung nicht. Gegessen habe ich es bei Bekannten, super lecker!

03.05.2023 19:17
Antworten
hustenbonbon

Zeitnah leider nicht geplant, die zu machen… wo hakt es denn?

04.05.2023 06:26
Antworten
Pia020283

Wieviele bekommt man aus einem Rezept in etwa? Möchte sie für die Fingerfood Platte nächste Woche machen.

29.01.2023 11:04
Antworten
Hely01

...... und alle waren begeistert! Beim nächsten Mal mach ich die doppelte Menge. LG Hely

20.11.2014 06:32
Antworten
pascal_mehler2008

Ich habe mal eine Frage wie viele Kommen bei 1 Portion raus?

15.11.2022 19:02
Antworten
Hely01

Danke für dieses Rezept ! Genau sowas hab ich gesucht. LG Hely

24.10.2014 00:01
Antworten
xyz13

Sehr schnell gemachter Snack. Ich habe 3 Wiener Würstchen für eine Blätterteigrolle gebraucht. LG xyz13

16.01.2014 21:20
Antworten
Chrisko69

Vielen Dank für ein tolles fingerfood Rezept! Ich habe 3 blätterteigplatten verwendet, 15 bockwürstchen aus dem Glas, 2 Eier und 200 g käse. Die Tomaten-buttermischung habe ich verdoppelt. Das ergab 42 fingerfood Snacks, die sowohl warm als auch kalt lecker schmecken.

26.12.2013 10:26
Antworten