Elkes Mixed Pickles


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 29.08.2013



Zutaten

für
4 Paprikaschote(n), 2 rot und 2 gelbe
1 große Gemüsezwiebel(n)
1 Blumenkohl
4 Karotte(n)
einige Stiele Dill
1 Liter Essig, (Tafelessig)
700 ml Wasser
150 g Zucker
1 EL Senfkörner
20 Pfefferkörner
3 Lorbeerblätter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Paprika, Gemüsezwiebeln, Blumenkohl, Wurzeln säubern und in Stücke schneiden.
Blumenkohl und Wurzeln wurden 5 Minuten im Salzwasser gekocht.
Dann habe ich das Gemüse mit Pfeffer und Senfkörner, Lorbeerblätter und Dill auf die Gläser verteilt.
Nun habe ich den Essig mit dem Wasser und dem Zucker zum Kochen gebracht.
Zum Schluss dann damit die Gläser bis fast zum Rand bedeckt, so dass das Gemüse mit dem Sud bedeckt ist.
Deckel drauf und nach 3 Tagen den Sud noch mal aufgekocht und wieder aufgefüllt, mit den Deckeln fest verschließen.
Sollte jetzt Monate halten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ElkeJ

Hallo Jutta, schön das du dein Geschmack gefunden hast :-) Lieben Gruß Elke

24.10.2015 22:03
Antworten
KochMaus667

Bewerten mußte ich ja auch noch: 5 Sternchen und ein Bild ist unterwegs. LG Jutta

24.10.2015 16:26
Antworten
KochMaus667

Hallo Elke, bevor ich eine Bewertung abgebe hätte ich eine Frage: Muß in den Sud kein Salz rein? Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, die Gläser sind zu und es sieht auch alles appetitlich aus. Als ich ein Glas aufgemacht habe, schmeckte alles nur nach Essigwasser. Hab' ich vielleicht was falsch gemacht? LG Jutta

14.10.2015 13:12
Antworten
ElkeJ

Hallo Jutta, ich habe den Sud mit und auch ohne Salz gemacht und schmecke keinen Unterschied. Ich kann dir nicht sagen warum es dir nicht schmeckt. Lieben Gruß Elke :-)

14.10.2015 19:54
Antworten
KochMaus667

Hallo Elke, ich habe mir die Arbeit gemacht und alle Gläser geöffnet. Den Sud in einen Topf gegossen, 1 EL Salz dazu und aufkochen lassen. Dann alles wieder in die Gläser gefüllt. Habe gestern ein Glas aufgemacht und es schmeckt so, wie ich es mir vorgestellt habe. Also, alles gut!!! LG Jutta

24.10.2015 16:25
Antworten
ElkeJ

Hallo TBohrer Ich habe ganz unterschiedlich große Gläser genommen. ( ich hatte 6 Gläser ) Nach 3 Tagen habe ich den Sud abgekippt und noch mal aufgekocht und wieder in die Gläser gefüllt. Ich will damit die Schimmelbildung unterbinden und die Gläser haltbar machen.

01.10.2013 13:44
Antworten
TBohrer

Hallo ! Danke für die schnelle Antwort. Dann weiss ich Bescheid. Hab bisher erst Rotkraut eingekocht und das hält sich ohne Einkochautomat auch ein gutes Jahr. Ich dachte es würde einmal reichen, aber dann mach ich das genauso. Die Gläser werden aber auch am 1- Tag fest verschlossen oder nur aufgelegt ? Gruß Tina bohrer

02.10.2013 06:56
Antworten
TBohrer

Hallo! Wieviel Gläser ergibt das Rezept ? Die Gläser werden nach 3 Tagen wieder aufgeschraubt und der Sud abgegossen und nochmal eingefüllt ? Oder hab ich das falsch verstanden ? Wieso reicht das nicht nach dem 1. tag ? Gruß Tina

01.10.2013 12:22
Antworten
feineFeinschmeckerin

Hält sich das Gemüse "einfach so", oder kommt noch eine dünne Schicht (Oliven) -Öl oben drauf? sozusagen als luftdichter Verschluß.

21.09.2013 18:38
Antworten
ElkeJ

Hallo Feinschmeckerin das Gemüse hält sich auch ohne Ölschicht wirklich gut.

21.09.2013 20:47
Antworten