Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Mürbeteig 300 g Mehl, 200 g Butter, 100 g Zucker. Aus diesen Zutaten einen Mürbeteig herstellen und Form auslegen (den Boden und den Rand).
Mohnmassenfüllung:
100 g Zucker
100 g Butter
250 g Mohn
1/4 l Milch
2 Eier
1 Ms. Zimt
1 Spritzer Zitrone
500 g Magerquark
Milch zum Kochen bringen und den gemahlenen Mohn dazugeben und ausquellen lassen, abkühlen.
Butter, Zucker, Eigelb, Zitrone, Zimt u. Magerquark mischen, dann abgekühlten Mohn dazugeben. Zum Schluss das steifgeschlagene Eiweiß unterheben. Auf den Mürbeteig geben.
Streusel:
100 g Butter
100 g Zucker
150 g Mehl
Alles zu Streuseln verkneten und auf die Mohn-Quarkfüllung geben.
Bei 150 - 160 Grad Heißluft ca. 1 Std. auf der 3. Schiene backen. Am besten auf dem Grillgitter. In die unterste Schiene Backblech mit Backpapier geben, damit der Backofen nicht so verkrustet, da der Kuchen etwas ausläuft beim Backen.
Super Rezept, kam richtig gut an 👍
Ich habe auch nur eine 200 g Mohn Packung verwendet, die 50 g sind nicht abgegangen. 1 Stunde Backzeit hat bei mir auch gepasst ☺️
Total lecker! 👍Ich hab den Kuchen zum ersten Mal gebacken. Wie in den Kommentaren empfohlen hab ich einen leichteren Mürbeteig als Boden genommen und in die Mohnmasse noch 1 Päckchen Puddingpulver und ein paar Rosinen gegeben. Die Zubereitung hat etwas länger gedauert als angegeben, aber ich hatte Zeit. Der Kuchen ist gut fest geworden und schön saftig geblieben. Wird bestimmt wieder mal gebacken. 😋☕
Das Rezept hab ich mir gleich gespeichert, super lecker.
Da wir es nicht so sehr süss mögen habe ich den Zucker beim Boden und den Streusel etwas reduziert. Und mit Fertig-Mohn ging es auch super. Habe dafür 500g verwendet.
*Daumen hoch*
Der Kuchen ist super lecker und leider schon alle. Beim nächsten Mal werde ich der Füllung noch Rosinen zusetzen.
Ausgelaufen ist der Kuchen nicht. Danke für das tolle Rezept.
Kommentare
Super Rezept, kam richtig gut an 👍 Ich habe auch nur eine 200 g Mohn Packung verwendet, die 50 g sind nicht abgegangen. 1 Stunde Backzeit hat bei mir auch gepasst ☺️
Dieser Kuchen ist sehr lecker aber auch sehr mächtig ! Viel Butter und Zucker tragen dazu bei! Mir ist er sonst super gelungen!
Total lecker! 👍Ich hab den Kuchen zum ersten Mal gebacken. Wie in den Kommentaren empfohlen hab ich einen leichteren Mürbeteig als Boden genommen und in die Mohnmasse noch 1 Päckchen Puddingpulver und ein paar Rosinen gegeben. Die Zubereitung hat etwas länger gedauert als angegeben, aber ich hatte Zeit. Der Kuchen ist gut fest geworden und schön saftig geblieben. Wird bestimmt wieder mal gebacken. 😋☕
Das Rezept hab ich mir gleich gespeichert, super lecker. Da wir es nicht so sehr süss mögen habe ich den Zucker beim Boden und den Streusel etwas reduziert. Und mit Fertig-Mohn ging es auch super. Habe dafür 500g verwendet. *Daumen hoch*
Super lecker! Super saftig! Bei mir ist nichts daneben gelaufen beim backen 🙈 ich hab’s allerdings mit ganzen Mohn gemacht, schmeckt auch! ❤️
Hallo!! Ich habe mich an mbus Vorschlag gehalten und Rosinen mit hineingetan. Dr Kuchen war wirklich sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept. LG Helga
Hallo !! Lecker auch mit Dinkelmehl,Vollrohrzucker oder Honig ;-) liebe Grüsse Greta
Der Kuchen ist bei allen sehr gut angekommen. Als kleines Dankeschön das Foto. Gruß Heidrun
Hallo, <marquee bgcolor = red> freu </marquee> danke für die Bilder, die ihr mir eingesetzt habt. Gruss Schraegervogel
Der Kuchen ist super lecker und leider schon alle. Beim nächsten Mal werde ich der Füllung noch Rosinen zusetzen. Ausgelaufen ist der Kuchen nicht. Danke für das tolle Rezept.