Süß-salzige Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vickys Partymuffins

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 22.08.2013



Zutaten

für
250 g Mehl
½ Pck. Backpulver
½ TL Natron
1 Ei(er)
125 g Zucker
150 g Brezel(n), (Mini-Salzbrezeln)
80 ml Öl, neutrales
1 Pck. Vanillezucker
300 g Buttermilch
n. B. Kuvertüre, weiße
einige Salzstangen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Muffinblech entweder einfetten oder mit Förmchen auslegen.

Die Salzbrezeln halbieren und mit dem Mehl, Backpulver und Natron vermengen.
Das Ei verquirlen und den Zucker, Vanille-Zucker, das Öl und die Buttermilch dazugeben und vorsichtig verrühren. Die Mehl-Brezelmischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Den Teig nun gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und für 20-25 Minuten in den Ofen geben und backen.
Anschließend herausnehmen, noch 5 Minuten in der Form ruhen lassen und aus den Förmchen lösen.

Die Kuvertüre schmelzen, die Salzstangen in Stückchen brechen und die ausgekühlten Muffins damit garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pandaaazzzz

Meega lecker!!! Habe statt Buttermilch, Jogurt und Milch genommen, hat gut geklappt. Nächstes mal zerbrösle ich die Salzstangen noch etwas mehr, die wurden leider beim abkühlen etwas zäh... am besten warm essen! Die habe ich nicht zum letzten Mal gemacht :) ein Foto ist unterwegs

15.04.2022 15:02
Antworten
Kuechenfee22

Super gute Verwertungsidee für Salzstangen. Ich habe bei der Hälfte der Teigmenge nur 45g Zucker (also 90g gesamt) genommen , einen Apfel dazugeschnotten und die Buttermilch durch Kokosmilch ersetzt. Aueßrdem habe ich die Muffins 5min länger bei Oberhitze gebacken, wodurch sie richtig schön knusprig wurden :)

14.02.2021 16:32
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee die für Überraschung gesorgt hat. Gibt's wieder, besten Dank!!

27.04.2018 10:32
Antworten
buma1

Sehr tolles Rezept - eine gelungene Alternative zu den Standard-Muffins! 😎 Ich hab die Muffins noch mit Dr. Oetker Paradiscreme Vanille garniert! War eine tolle Kombi

23.11.2017 15:31
Antworten
Kartenhaus89

Bei mir war es ähnlich wie bei orangerain: Auch bei mir "mussten" Salzstangen weg und dafür ist das Rezeot hier echt klasse! Und es ist mal ein etwas anderer Geschmack im Teig, sehr abwechslungsreich :-)

05.11.2017 11:49
Antworten
orangerain

Das ist das leckerste Rezept zur Verarbeitung von übriggebliebenen Laugenknabberzeugs, dass ich je ausprobiert habe. Ich hatte Salzstangen übrig, diese habe ich im Mixer mittelgrob zerkleinert. Ein bisschen mehr Buttermilch und Dinkelmehl statt Weizenmehl, dazu noch Vollmilchkuvertüre und voilá, sogar meinem Mann schmecken die Muffins. Super Idee!

22.01.2015 11:23
Antworten