Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Knoblauch pressen, die Minzeblätter so klein wie möglich schneiden und mit dem Zitronensaft zum Joghurt geben und alles vermischen. Vorsichtig mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
Natürlich kann man die Soße sofort genießen, sie schmeckt aber besser, wenn man sie etwas ziehen lässt.
Passt gut zu Gegrilltem oder Kurzgebratenem. Auch zu Puffern, wie z. B. zu Zucchinipuffern (siehe Foto). Eine leckere Alternative zu Tzatziki.
Kommentare
Hallo ich habe die Sosse, angelehnt nach einem Rezept aus dem www, mit stichfestem Sshnejoghurt, einem zusätzlichen, fein geriebenen Granny Smith , zubereitet. Ausserdem kam noch eine Prise Zucker rein. Ganz frisch schmeckt die Sosse recht zitronig, aber das gibt sich bestimmt noch. Gibst heute zu Cevapcici. Vielen Dank, LissyBack
Einfach und gut!
Tolles Rezept, besonders lecker im Sommer, mit gartenfrischer Minze!
Sehr, sehr lecker!!!
Hallo Dajana, die Joghurt-Minze-Sosse war sehr lecker und erfrischend. Kann man ruhig einen Tag vorher zubereiten, denn dann ist sie richtig durchgezogen und das Minzaroma kommt gut raus. Danke & Liebe Grüße blume13
Hallo aus Berlin, habe diese Sauce schon eine weile "im Repertoire" - aber noch nicht bewertet. Ganz klare 5 ***** von mir. Wir essen sie auch sehr viel und oft. Herrlich leicht und nicht etwas von Majo erschlagendes. Stimmt: Es passt zu vielen. Wir lieben die Sauce auch einfach nur auf Tomatenscheiben oder an grüner Gurke. Frische Minze bekomme ich nicht so oft - ich helfe mir dann mit der getrockneten vom Türkenladen aus (Nane). Vielen Dank für das Rezept Tomy65 Thomas
So, ich will nochmal sagen, diese leckere leichte Joghurtsoße passt zu so vielem: Bratlinge jeglicher Art, Linsenbällchen, Falafel, zu Gemüsequiches, Pakura, alles im Bierteig... Auch zu Wraps. Zu Nudeln ohne alles oder mit gebratenem Gemüse, zu Couscous, Bulgur, Reis. Einfach tolles Sößchen zu allem, zu dem Joghurtsoßen passen. Je nachdem kann man auch schonmal n ticken Zucker zugeben, lecker bei Zucchinipuffern. Etwas Chili schadet nicht bei Bratlingen, z.B. aus Gemüse und Reis. Ich kann dieses Rezept nur weiter empfehlen! LG Mary
Das Foto ist der Hammer! Ich danke dir sehr. Ja, das stimmt, ich verwende die Soße auch zu vielerlei Bratlingen. Mit Zucker oder Chili dran - das probiere ich demnächst mal aus. Sicher eine tolle Idee. LG Dajana
Hallo Mary-Jane! Bin gespannt auf dein Foto. Meins wurde leider nicht genommen. Und ich freu mich, dass du die Soße so lecker findest wie ich. LG Dajana
Ja, mhhh, lecker, so hab ich sie grad auch gemacht. steht jetzt im Kühlschrank und zieht bis heut Abend durch... Ich werd mal ein Foto machen ;) LG Mary