Wraps mit Lachs und Zitronen-Quark-Dip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (91 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.08.2013



Zutaten

für
8 Weizentortilla(s)
200 g Salat, gemischt (junger Spinat, roter Mangold, Rucola)
1 große Tomate(n)
1 Salatgurke(n)
300 g Räucherlachs, in Scheiben
1 m.-große Schalotte(n)
4 EL Quark
4 EL Naturjoghurt
3 EL Olivenöl
1 Bund Dill
2 Zweig/e Zitronenthymian
2 Zweig/e Thymian
2 Zweig/e Rosmarin
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
½ Zitrone(n), den Abrieb davon
etwas Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Tomate und Gurke in Würfel schneiden. Salat waschen. Schalotte klein würfeln und Kräuter fein hacken. Zitronenschale abreiben und Zitrone pressen. Quark, Joghurt, Öl, Zitronenschale und Saft vermixen. Anschließend Schalotte und Kräuter unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Wraps in einer Pfanne anwärmen. Zitronen-Quark auf den warmen Wraps verteilen. Lachs auf den Quark legen und mit Salat, Gurke und Tomate bedecken. Wraps aufrollen und noch warm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Basia-55

Leider passt die Menge Dip definitiv nicht zu den anderen Zutaten, Dip viel zu wenig (Wraps waren fast leer), im Gegensatz dazu viel zu viel weiteres Zubehör (Gurke, Tomate - beides entkernt und entwässert - sowie Salat - entschieden zu viel -, hat die Füllung leider nicht besser gemacht. Der Tipp Ofenkartoffeln war noch das beste am Rezept.

09.07.2021 19:59
Antworten
Rosika111

Sehr lecker und schnell zubereitet!! Wird es aufjeden Fall wieder geben, Rezept schon abgespeichert 😊😊

13.08.2020 21:17
Antworten
Jules_Kochidee

Wir haben dieses Rezept anstatt mit Wraps mit großen Ofenkartoffeln gemacht (Kumpir). Kartoffeln im Ganzen im Ofen gegart (ca. 45 Minuten). Creme genau nach Anleitung zubereitet, allerdings mengenmäßig mehr (je 200 g Quark und Joghurt und dementsprechend auch die anderen Zutaten erhöht). Anstatt Gurke haben wir Paprika kleingeschnibbelt und noch Radieschen dazu gemacht. Die Kartoffeln wurden dann aufgeschnitten, Creme innen rein, Räucherlachs drüber, Gemüse drauf. Ein Traum! Diese Creme ist absolut empfehlenswert!

05.08.2020 08:56
Antworten
pelapi

Sehr sehr lecker :-) Wir mögen nicht so gerne Räucherlachs, deshalb habe ich flott ein Stück frisches Lachsfilet gebraten, dann zerpflückt und auf den Dip gegeben. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das leckere Rezept.

03.08.2020 20:38
Antworten
LordByron75

Absoluter Burner 👍👍👍 grad bei Sommer Temperaturen 😁😁 sitze grad bei 35 Grad auf dem Balkon und genieße..... Mit Glas Rose 😉

31.07.2020 21:03
Antworten
Cleo0815

Die Lachswraps sind soooooooooo lecker, könnte es eigentlich wöchentlich geben, aber man soll ja ab und zu Abwechslung rein bringen

13.03.2016 18:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr leckeres Rezept und eine tolle Idee mit dem herrlich erfrischenden Quark-Dip! Wir haben das Rezept noch etwas angepasst und statt Räucherlachs "normalen" Lachs vorher dampfgegart und Dinkelwraps dazu selbst gemacht. Passte perfekt. :-)

10.01.2016 20:14
Antworten
SinaNeumann

Sehr lecker! Einfach und schnell zubereitet. Wir haben keine Tortilla-Wraps genommen, sondern Crêpes gemacht und befüllt.

15.12.2015 07:46
Antworten
Bonnie679

Ich weiss gar nicht, warum das Rezept bisher kaum bewertet wurde. Das ist richtig lecker! Ich war zunächst bisschen skeptisch, war aber sehr sehr angenehm überrascht! Unbedingt nachmachen!

07.12.2015 18:32
Antworten
Pholidoptera

Herrliches Rezept !! Wir haben es zum Abendessen gemacht und meine Familie war begeistert. Die Mischung Räucherlachs mit dem Dip war genial. Eine weitere Variante, den Wrap anstatt mit Räucherlachs mit dünn geschnittener Hähnchenbrust zu belegen, kam von meiner Tochter, die nicht so auf Räucherlachs steht. Beim zweiten Mal haben wir den Dip nicht ganz so aufwendig gemacht und anstatt der Kräuterzweige tiefgefrorene Kräuter genommen, Dill und italienische Kräuter. Kam genauso gut an. Alles in allem ist es ein frisches und extrem leckeres Gericht, das ich nur empfehlen kann !

04.11.2014 10:26
Antworten