Vegane Käse-Spätzle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (44 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 17.09.2013



Zutaten

für
500 g Mehl
6 EL Sojamehl, oder anderer Eiersatz für ca. 6 Eier
200 ml Hafer - Milch
20 g Margarine
1 TL Kurkuma
Salz
1 Zwiebel(n)
200 g Käse, veganer, (z. B. Wilmersburger Pizzaschmelz), gerieben
Öl
etwas Sojasahne (Sojacreme Cuisine), oder Reis-

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Mehl, Eiersatz, Hafermilch, Margarine, Kurkuma und Salz zu einem festen Teig verkneten. Mehl zugeben bis der Teig nicht mehr klebt. Teig ca. 15 Min. ruhen lassen.

In der Zwischenzeit Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzugeben und den Herd auf die mittlere Stufe zurückdrehen. Nun die Spätzle in beliebige Form bringen (ich benutze am liebsten eine Kartoffelpresse mit großen Löchern). Und nach und nach in das köchelnde Wasser geben. Wenn die Spätzle gar sind, steigen sie an die Oberfläche und können abgeschöpft werden. Immer wieder abschöpfen, damit die fertigen Spätzle nicht mit dem nächsten Teig verkleben.

Wenn alle Spätzle fertig sind, die Zwiebel klein hacken und mit etwas Öl in einer Pfanne rösten. Spätzle in die Pfanne geben und den veganen Käse darüber verteilen. Etwas Soja- oder Reissahne darüber verteilen und den Käse unter Rühren schmelzen lassen.

Tipp:
Ich esse meine Käsespätzle entweder ohne alles oder mit einem frischen selbstgemachten Basilikumpesto.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DianaAddy

Wo steht denn die Mengenangabe vom Eiersatz?

12.01.2021 19:36
Antworten
Chefkoch_Sofia

Bei den Zutaten an 2.Stelle ... 6 EL Sojamehl, oder anderer Eiersatz für ca. 6 Eier. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de

12.01.2021 22:37
Antworten
Alice26

Bin gerade kurz vorm Heulen. Habe die Linsen wie im Rezept beschrieben zubereitet und abgeschreckt. Da waren sie super von der Konsistenz her. Jetzt brate ich sie gerade an und ich habe einfach nur noch einen einzigen Matsch in der Pfanne 😭 weiß jemand, woran das liegt? Der Teig war recht fest..

19.10.2020 13:37
Antworten
GoPepperPotts

Krass, also diese Spätzle schmecken wirklich sehr gut, und sind von der Konsistenz her wirklich bissfest, und schmecken, als ob wirklich Ei im Teig wäre!!! 🙂 ich habe das Sojamehl mit Kichererbsen Mehl ausgetauscht, und viel mehr Flüssigkeit zugefügt, aber ansonsten wirklich Top!!! : ) Vielen Dank für das schöne Rezept

07.05.2020 14:46
Antworten
VegetarDiana

vielen Dank für dieses Rezept! Ich habe 4 EL Kichererbsenmehl genommen und das hat auch gut geklappt. Meine Gäste waren begeistert! :)

29.02.2020 16:43
Antworten
julchenemil

Sehr lecker!!! Habe aber ca. 450ml Flüssigkeit verwendet.

07.09.2014 13:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich freu mich das es euch auch allen schmeckt es ist und bleibt mein Lieblings Rezept :) Flüssigkeit kann natürlich variieren. Ich bin ja eigtl. Jmd der kaum auf Mengen achtet und alles 'Freischnauze' macht ;)

10.06.2014 15:44
Antworten
NaliaDeArnise

Super Rezept! Bin sehr begeistert und habs mir auch von Nicht-Veganern bestätigen lassen :D Etwas mehr Flüssigkeit habe ich allerdings auch gebraucht (habe noch ein wenig Wasser zugefügt)

10.06.2014 13:57
Antworten
dieanjaa

An sich sehr leckeres Rezept, nur hab ich um einiges mehr Milch gebraucht :D Was für eine hochleistungs-Kartoffelpresse hast Du denn benutzt? Vielleicht bin ich zu schwach..

02.11.2013 21:02
Antworten
Malizzio

Habe es eben nachgekocht und es war echt lecker! Vorallem mit dem Wilmersburger Käse!!! Kann es nur empfehlen! Danke

15.10.2013 14:01
Antworten