Apfeldöner mit Vanillesoße

Apfeldöner mit Vanillesoße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der Apfeldöner ist eigentlich ein gedeckter Apfelkuchen, aber bei meinem ersten Versuch hat er mich eher an einen Döner erinnert!

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

70 Min. normal 19.08.2013



Zutaten

für
2 kg Äpfel
1 Prise(n) Zimtpulver
250 ml Wasser
400 g Mehl
110 g Puderzucker
2 Ei(er)
3 EL Sauerrahm
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
200 g Butter, zerlassen

Für die Sauce: (1 Portion!)

100 ml Milch
½ EL Zucker
1 Vanilleschote(n)
¼ Becher Sahne
½ TL Speisestärke
½ Ei(er)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Mehl, Puderzucker, Eier, Sauerrahm, Backpulver, Vanillezucker und die flüssige Butter in einer Schüssel verkneten und dann 1/2 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Währenddessen die Äpfel schälen und entkernen, dann in kleine Würfel schneiden und in einen Kochtopf geben. In das Wasser ein wenig Zimt geben, über die Äpfel gießen und kurz aufkochen lassen. Wenn das Wasser kocht, den Herd abschalten und die Äpfel ca. 5 min. noch dünsten lassen. Aber das Umrühren nicht vergessen! Nun die Apfelstücke abseihen und zur Seite stellen.

Für die Vanillesoße Zucker, Milch und das Mark der Vanilleschote aufkochen. In der Zwischenzeit das Ei mit einem Handrührgerät kurz aufschlagen und dann die Speisestärke und Sahne dazugeben. Jetzt noch einmal alles durchschlagen.

Die Sahne-Eiermischung mit einem Schneebesen in die kochende Milch einrühren und kurz aufkochen lassen. Man kann die Soße warm oder kalt zum Kuchen essen. Bitte beachten, dass die angegebenen Mengen für 1 Portion Vanillesoße reichen. Wenn mehr Soße benötigt wird, die Mengen entsprechend hochrechnen.

Nach einer halben Stunde den Teig aus dem Kühlschrank holen und noch mal mit viel Druck durchkneten. Die halbe Menge des Teigs auf Backpapier ausrollen, die Form des Teigs soll wie ein Döner ausschauen und auf dann das Backpapier mit dem Teig auf das Backblech legen.

Jetzt die Apfelstücke auf den ausgerollten Teig und die zweite Hälfte auf Alufolie ausrollen (die Form sollte so ähnlich wie der andere sein). Jetzt die andere Hälfte des Teigs mit viel Schwung über die Äpfel legen und vorsichtig den Teig von der Alufolie lösen. Die beiden Teige an den Seiten zusammendrücken. Den Apfeldöner 1/2 Stunde bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.