Kritharaki Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.11.2013



Zutaten

für
400 g Hackfleisch, gemischt
1 dicke Zwiebel(n), rot
2 Zehe/n Knoblauch
1 Pck. Tomate(n), stückig, scharf
500 ml Gemüsebrühe
etwas Tomatenmark
1 Glas Paprikaschote(n), gegrillte
1 dicke Zucchini
250 g Nudeln (Kritharaki)
n. B. Kardamom
Liebstöckel
Oregano
Pfeffer
etwas Olivenöl
1 Schuss Sahne
125 g Käse (Hirtenkäse)
etwas Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Zucchini schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel kleinschneiden und die Koblauchzehen fein hacken. Die Paprikaschoten aus dem Glas in feine Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne auf dem Herd oder in einer Elektropfanne das Olivenöl leicht erhitzen. Zuerst die Zwiebel mit dem Knoblauch kurz andünsten. Dann die Zucchiniwürfel kurz mit andünsten. Das Gemüse etwas zum Rand schieben und in der Mitte der Pfanne dann das Hackfleisch krümelig braten. Nach und nach das Gemüse mit dem Hack vermengen. Etwas Tomatenmark unterrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles gut vermengen. Dann die Tomatenstücke hinzugeben. Alles leicht köcheln lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Platte ausstellen bzw. auf warm halten schalten. Alles mit einem Schuss Sahne verfeinern.

Die Kritharaki Nudeln nach Packungsanweisung garen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen und unter die Hack-Gemüse-Masse heben. Den Käse würfeln und darüber streuen. Evtl. muss noch etwas Brühe zugegeben werden, damit es nicht zu dick wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bissfest

Danke für die Inspiration. Ich habe frische Paprika genommen, hatte nur 300g Rinderhack und 200g Nudeln. Es war super saftig und sehr lecker. Den Käse haben wir weg gelassen. Ein Rest Mais durfte dafür mit hinein, etwas Zimt und getrocknete Tomaten. Das wird bestimmt nochmal gekocht.

20.11.2023 22:37
Antworten
claudiaseip

Das ist sehr lecker. Ich habe es jetzt schon ein paar Mal gekocht und wir sind alle immer wieder begeistert. Ich überlege jedesmal, wann die Paprika rein soll und entscheide mich für die Variante vor dem Hackfleisch und ich nehme nur Rinderhack. Das wird es bei uns noch oft geben. Danke für das Rezept.

17.08.2020 18:57
Antworten