Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 15 Minuten
5 - 6 große Fliederblütendolden, voll erblüht, gut ausschütteln und vom Krabbelgetier befreien. Die einzelnen Blütenblätter von der Dolde abzupfen und dabei noch einmal schauen, ob sich nicht doch noch ein Insekt darin versteckt hat.
Das Wasser mit dem Zucker aufkochen, vom Herd nehmen, die Zitronensäure unterrühren und die vorbereiteten Fliederblüten zugeben. Das Ganze zugedeckt über Nacht ziehen lassen, durch ein Tuch in einen Topf abseihen und die Fliederblüten ein wenig ausdrücken, damit möglichst viel Flüssigkeit gewonnen wird.
Den Sirup noch einmal aufkochen, bis er am Topfrand Schlieren zieht, wenn man mit dem Löffel etwas Sirup dagegen laufen lässt. Den Sirup heiß in saubere Flaschen füllen und sofort fest verschließen. Die Deckel sollte man am besten vorher auskochen.
Die Zubereitungszeit ohne Putzen und Wartezeit beträgt 15 Minuten. Nimmt man dunklen Flieder, sieht der Sirup super aus in der Flasche und ein schönes Mitbringsel. Der Sirup schmeckt prima in Mineralwasser und Sekt und eignet sich auch zum Aromatisieren von Süßspeisen und Salaten.
Kühl und dunkel aufbewahrt hält er sich mehrere Monate.
Kommentare