Algerische Reispfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Aubergine, Rosinen, Mandeln und Knoblauch

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.08.2013



Zutaten

für
600 g Gulasch vom Rind
1 große Aubergine(n)
2 m.-große Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
2 Tasse/n Reis
2 EL Tomatenmark
4 Tasse/n Brühe
Meersalz
Chili
1 Prise(n) Paprikapulver
2 EL, gestr. Minze
1 Prise(n) Kreuzkümmel
1 Prise(n) Zimtpulver
2 Handvoll Rosinen
1 Handvoll Mandel(n), geschälte

Außerdem:

etwas Olivenöl
etwas Knoblauch, fein gehackt
evtl. Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Stunden
Am Vorabend die Aubergine in 2 cm dicke Scheiben schneiden und salzen. Mit Küchenkrepp trocken tupfen, in Öl auf jeder Seite fünf Minuten braten und zur Seite stellen.

Für das Risotto eine gewürfelte Zwiebel in Öl anschwitzen, den Reis dazugeben und kurz durchrösten. Das Tomatenmark dazugeben und kurze Zeit weiterrösten. Mit Salz, Chili, wenig Kreuzkümmel und Zimt würzen, mit drei Tassen Brühe aufgießen und zugedeckt auf kleinster Hitze 20 Minuten garen.

Das Rindergulasch (oder eine andere Fleischsorte) in einem Schmortopf kräftig anbraten, eine gehackte Zwiebel mitbraten, dann den Knoblauch dazugeben, salzen, eine Tasse Brühe angießen und etwa zwei Stunden schmoren. Kurz vor Ende der Garzeit die Minze, einen Hauch Paprikapulver, die gewaschenen Rosinen und die grob gehackten Mandeln dazugeben.

Das Risotto (es macht nichts, wenn es inzwischen abgekühlt ist) und die in große Stücke geschnittene Aubergine zum Fleisch geben und alles bei geringer Hitze 15 Minuten durchziehen.

Auf dem Teller Olivenöl und klein gehackten Knoblauch auf das Gericht geben. Nicht ganz stilecht, aber passend: geriebener Parmesan.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DerKoenig

Huhu, wir hatten Dein Rezept zur WM-Zeit getestet.. passend zum Spiel gegen Algerien :) Wir fanden die Pfanne sehr lecker und ich fand das Rezept gar nicht so aufwändig, wie es für mich auf den ersten Blick aussah. Das werde ich definitiv öfter mal kochen!

11.08.2014 19:45
Antworten
Laby

Hallo faa, freut mich sehr, daß es Euch geschmeckt hat. Beim Parmesan bin ich mir auch nicht ganz so sicher, ob er hier sein "muß". Meine Rosinen sind meist in Rum eingelegt. Auch das ist wegen Alkohol nicht sehr "algerisch". ;-) LG, Laby

01.02.2014 02:09
Antworten
foranangel

Hallo Laby, heute gab es deine algerische Reispfanne. Wir haben auf Olivenöl und Knoblauch bein Anrichten verzichtet, ebenso auf den Parmesan. Weiterhin habe ich festgestellt, dass ich keine Auberginen mag, wofür das Gericht aber nichts kann. Ich habe sie einfach rausgesammelt. ;o) Der Rest schmeckte interessant anders und uns sehr gut. Die Rosinen und die gehackten Mandeln gaben echt leckere Akzente in dem sonst würzigen Gericht. Für uns schönes Winteressen, dass es wieder geben wird. Danke für das Rezept. :o) Liebe Grüße faa

31.01.2014 18:54
Antworten