Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Den gehackten Spinat mit den Eiern vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem Backblech mit Backpapier aufstreichen und in eine viereckige Form bringen. Die Schichtdicke sollte ca. 0,5 cm betragen.
20 min backen, bis das Ei gestockt ist und alles fest ist.
Derweil die Füllung zubereiten.
Die Zwiebeln in Butter glasig braten. In einer anderen Pfanne das Gehackte anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark dazugeben, kurz anschwitzen und danach die gehackten Tomaten dazugeben. Mit Basilikum, Salz, Pfeffer würzen.
Das Blech aus dem Ofen holen, die Hack-Tomatensoße auftragen und die Zwiebeln darauf verteilen. Die Blechauflage der Länge nach Teilen, jeweils aufrollen. Achtung heiß!
Fleischlose Variante:
Tomatenmark mit Wasser vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln in Butter glasig braten. Die Tomatensoße auf die Spinatrolle auftragen und die Zwiebeln darauf verteilen. Ich habe noch frisches Basilikum gehackt und dazu getan. Die Auflage wieder in der Mitte teilen und aufrollen.
Sehr lecker. Habe ins Hack Oregano, Paprika scharf, etwas Muskat und Parmesan dran gemacht. In den Rahmspinat etwas Majoran. Zum rollen habe ich einen kleinen Trick angewendet. Habe 2 lagen Backpapier übereinander gelegt, wobei ich die Obere mittig geteilt habe. Einfach etwas überlappend auf das erste Papier und man kann prima, ganz einfach 2 Rollen zaubern. Bild folgt
Superlecker - und dazu sieht's mit dem Farben auch noch toll aus! Zubereitung ging ohne Probleme, habe auch TK Spinat genommen und ihn vorher aufgetaut und die Flüssigkeit etwas abgegossen. Hatte noch Käse vorm Aufrollen auf die Füllung gestreut, kann's mir aber genausogut ohne vorstellen (ich liebe Spinat!).
Danke für das tolle Rezept!
Hallo,
und Danke für die schnelle Info!
Rezept gerade gespeichert und gedruckt! Bin gespannt, ob ich es so lecker wie auf dem Foto hin bekomme!
LG!
bross
Hallo,
ich habe selbst TK Spinat verwendet und ihn in den Kühlschrank gestellt damit er schon mal weich wird. Beim vermischen dann schnell arbeiten, da sonst die Hände blau werden vor kälte ;)
Hallo,
das Rezept klingt total lecker!
Kann ich auch TK-Spinat dafür verwenden? Wenn der Spinat sowieso gehackt wird, dann könnte doch Rahm-TK-Spinat gehen, oder?
LG!
bross
Kommentare
Sehr lecker und wir wünschten uns die doppelte Menge :) 5 Sterne und abgespeichert.
Sehr lecker. Habe ins Hack Oregano, Paprika scharf, etwas Muskat und Parmesan dran gemacht. In den Rahmspinat etwas Majoran. Zum rollen habe ich einen kleinen Trick angewendet. Habe 2 lagen Backpapier übereinander gelegt, wobei ich die Obere mittig geteilt habe. Einfach etwas überlappend auf das erste Papier und man kann prima, ganz einfach 2 Rollen zaubern. Bild folgt
Superlecker - und dazu sieht's mit dem Farben auch noch toll aus! Zubereitung ging ohne Probleme, habe auch TK Spinat genommen und ihn vorher aufgetaut und die Flüssigkeit etwas abgegossen. Hatte noch Käse vorm Aufrollen auf die Füllung gestreut, kann's mir aber genausogut ohne vorstellen (ich liebe Spinat!). Danke für das tolle Rezept!
Hallo, und Danke für die schnelle Info! Rezept gerade gespeichert und gedruckt! Bin gespannt, ob ich es so lecker wie auf dem Foto hin bekomme! LG! bross
Hallo, ich habe selbst TK Spinat verwendet und ihn in den Kühlschrank gestellt damit er schon mal weich wird. Beim vermischen dann schnell arbeiten, da sonst die Hände blau werden vor kälte ;)
Hallo, das Rezept klingt total lecker! Kann ich auch TK-Spinat dafür verwenden? Wenn der Spinat sowieso gehackt wird, dann könnte doch Rahm-TK-Spinat gehen, oder? LG! bross