Vegane Teewurst


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer Aufstrich nach Teewurstart

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 14.08.2013



Zutaten

für
2 Waffeln, (Reiswaffeln)
175 g Räuchertofu
100 ml Wasser
½ Tasse/n Öl, neutrales
1 ½ TL Salz
1 TL Pfeffer
1 EL Tomatenmark
½ EL Paprikapulver
½ TL Ingwer
½ TL Muskat
½ TL Kardamom
75 g Kokosfett, geschmolzen
evtl. Pfeffer, grüner

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Reiswaffeln und Räuchertofu zerkrümeln und zusammen mit allen anderen Zutaten in einen Blender geben. Alles mixen, bis es eine cremige und nicht mehr stückige Masse ergibt. Aufpassen, das nichts am Boden des Blenders hängen bleibt. Eventuell noch grünen Pfeffer unterrühren, wenn man mag.

Für eine feste, aber streichfähige Konsistenz gut auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Libelle1973

Seit mehr als 20 Jahren esse ich nun kein Schweinefleisch mehr und bin immer auf der Suche nach herzhaften Aufstriche, als Alternative zu z.B. Käse. Dieser Aufstrich gehört ab jetzt zu meineb Standardrezepten! Richtig lecker, herzhaft und cremig. Leichte Veränderung von mir: keine Reiswaffeln (hab ich nicht), dafür 20 Gramm Haferflocken zum Binden und nur 20 Gramm Kokosfett. Bem pürieren hab ich dann festgestellt, das die Masse sehr trocken und krümelig war und habe mit ein wenig Wasser nachgeholfen. Danke für dieses tolle Rezept!!! Von mir gibt's dafür 5***** LG aus Ostfriesland

03.11.2023 11:39
Antworten
mausi-für-5

Nachtrag... Zusätzlich habe ich noch 1 TL Zwiebelpulver und 1 TL Hefeflocken dazugegeben.

24.06.2023 07:25
Antworten
mausi-für-5

Hallo DocNico, bei mir hat sich auch das flüssige Fett von der Masse getrennt (siehe Foto). Aber ... für alle, die das Problem auch haben: Stellt die Masse in den Kühlschrank und wenn das Fett fest geworden ist, einfach nochmal ordentlich durchrühren und die "Teewurst" ist schön glatt und cremig.. Wir essen nicht vegan oder vegetarisch, aber wir haben unseren Fleischkonsum stark reduziert und probieren deshalb viele Aufstriche aus und ich muss sagen, dieses Rezept kommt einer echten Teewurst schon recht nahe. Der Geschmack der Reiswaffel drängt sich zwar etwas in den Vordergrund, was uns aber nicht stört. Und was man bei diesen Alternativen nicht vergessen sollte, es ist kein Fleisch drin, kann also auch nicht 1:1 wie echte Teewurst schmecken. Dieses Rezept werde ich auf jeden Fall wieder machen, denn es schmeckt richtig lecker. Beim nächste Versuch werde ich aber weniger Salz dazugeben, denn diesmal habe ich es übertrieben. Der 1½ TL lt. Rezept hätte völlig gereicht und ich habe extra noch Rauchsalz drangemacht.😱 Das nächste Mal nur noch Rauchsalz, denn wir mögen diesen kräftigen Geschmack. Danke für dieses tolle Rezept. LG mausi

24.06.2023 07:18
Antworten
DocNico

Hat sich bei mir leider getrennt in eine flüssig-ölige Phase und in die feste Phase. Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe? Der Geschmack ist super!

02.06.2023 18:23
Antworten
kkempf1

Schlecht absolut original wie Teewurst. Absolut super!

15.05.2023 22:04
Antworten
Zuckerfreiheit

Ich habe das ganze ein wenig abgewandelt: Ich habe lediglich 20 g Kokosfett genommen. Das reicht völlig aus. Kleiner Hinweis: Kokosfett ist geruchs- und geschmacksneutral. Also bitte kein Kokosöl benutzen. Sonst schmeckt es wie Wurst mit Bountygeschmack. (Das weiß ich so genau, weil ich zunächst Kokosöl benutzt habe, da ich dachte, dass Kokosöl und Kokosfett identisch sind.) Dann habe ich nur 1 TL Salz genommen, dafür aber 1/2 TL Hefeextrakt. (Hinweis: Hefeextrakt sind keine Hefeflocken.) Ich hatte nur Naturtofu da. Also habe ich den EL Paprikapulver weggelassen und stattdessen 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver und 15 Tropfen Liquid Smoke hinzugefügt. Und das Ergebnis kommt einer Teewurst für meinen Geschmack sehr nahe. Danke für das Rezept.

17.03.2020 12:49
Antworten
estragon66

Herrlich einfach und so lecker!

30.12.2019 20:11
Antworten
GWehmann

Toto Lecker, schmeckt wie richtige Teewurst. Geht also auch ohne Tierleid.

16.06.2019 15:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wow! Schmeckt wirklich Teewurst sehr ähnlich und schmeckt super! Wer hätte gedacht, dass ich mal wieder Teewurst esse!;) Vielen Dank für dieses leckere Rezept!

30.11.2014 21:28
Antworten
RexHo54

Das Rezept ist echt super. Leider hab ich keinen Blender, aber auch mit meinen Stabmixer wurde es mega-lecker. :D

23.07.2014 16:29
Antworten