Zutaten
für800 g | Grünkohl |
2 | Zwiebel(n) |
500 g | Pellkartoffel(n) |
125 ml | Gemüsebrühe |
2 EL | saure Sahne |
2 EL | Tomatenmark |
Salz und Pfeffer | |
1 TL | Paprikapulver |
60 g | Butterschmalz |
150 g | Käse, geriebener |
50 g | Mandelblättchen |
Muskat | |
Fett für die Form |
Zubereitung
Grünkohl putzen, waschen und fein hacken. Zwiebeln schälen und würfeln.
Grünkohl und Zwiebeln mit 40 g Butterschmalz, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe in einen Topf geben und ca. 30 Min garen. Saure Sahne, Tomatenmark, Paprika und Muskat zufügen und unterrühren. Kartoffeln pellen, würfeln und unterheben. Die Masse in eine gefettete Auflaufform füllen, mit Käse und Mandeln bestreuen und restliches Butterschmalz in Flöckchen drauf verteilen.
Im heißen Backofen ca. 20 Min bei 200 °C Ober-/Unterhitze überbacken.
Grünkohl und Zwiebeln mit 40 g Butterschmalz, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe in einen Topf geben und ca. 30 Min garen. Saure Sahne, Tomatenmark, Paprika und Muskat zufügen und unterrühren. Kartoffeln pellen, würfeln und unterheben. Die Masse in eine gefettete Auflaufform füllen, mit Käse und Mandeln bestreuen und restliches Butterschmalz in Flöckchen drauf verteilen.
Im heißen Backofen ca. 20 Min bei 200 °C Ober-/Unterhitze überbacken.
Kommentare
Kassler dazu, fettarme Pfeffermettwürstchen?
Hat super geschmeckt! Hatte Kasseler Scheiben dazu. Mach ihn diese Woche schon wieder 😋
Sehr lecker! tolle Kombi, mein GöGa als Fleischesser war sehr begeistert ;-)
Hallo! Das Gericht hat uns so mittelmäßig geschmeckt. Ich habe noch Würstchen dazu gegeben, die machten noch etwas mehr Geschmack. Hexle
Hallo, hallo Gestern gab es diesen Auflauf und wir waren hellauf begeistert. Auch heute aufgewärmt...immer noch toll. Gerne 5 Sterne LG Pullimulli
Ich finde den Auflauf so lecker, dass ich seitdem auf die gräßlich fette Pinkelwurst verzichte. Als ich das Rezept vor jahren zum ersten mal gelesen hab, hat es mich bei der Kombi von Grünkohl, saurer Sahne und Tomatenmark geschüttelt. Aus Neugier hab ich es dann doch eins zu eins nachgekocht und war total begeistert. Heute kommen meine Eltern und ich werde dann ausnahmsweise doch mal was Fleisch dazu servieren. Allerdings keine fette Mettwurst sondern Salticcia.
Hallo mayke , sehr lecker . Wir haben die Mandeln weggelassen , da sind wir nicht so Freunde davon , und als nicht-vegi-Variante ist angedacht , beim nächsten mal Kassler oder Bauernwürste drunter zu geben . Danke für das schöne Rezept sagt der viehdoc
Wir fanden den Grünkohlauflauf sehr lecker! Ein bisschen zu trocken kam er mir vor, fand ich aber nicht sooo schlimm. Ich habe jedoch einen ganzen Becher saure Sahne genommen. Das Rezept für 4 Personen haben wir jedenfalls zu zweit vertilgt! :) LG Melanie
Mein Ratschlag: Bevor der Grünkohl verarbeitet wird, die abgerupften Blätter in kochendem Wasser blanchieren und dann fein schneiden. Erstens gehen Bitterstoffe verloren und zweitens kann er besser kleingeschnitten werden. Gruß Monika
Hab den Auflauf ausprobiert. Die Kombination mit Tomatenmark und Käse war leider nicht ganz so unser Fall. Bleibe wohl lieber bei der altbewährten Art Grünkohl zuzubereiten. Ist aber bestimmt Geschmackssache, also nichts für ungut. Gruß mascha