Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eier mit der Milch, dem Mehl und etwa der Hälfte des geriebenen Parmesans verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und zu der Eiermasse geben.
Eine beschichtete Pfanne auf kleiner Flamme erhitzen und etwas Butter zugeben. Nur soviel, dass der Boden der Pfanne gerade benetzt ist. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und die Salami in Würfel schneiden.
Dann die Eiermasse in die Pfanne geben, mit der Salami und den Tomaten (Schalenseite nach unten!) belegen, noch ein paar gehackte Kräuter darüber streuen und das Ganze langsam abgedeckt stocken lassen. Vor dem Servieren noch gezupftes Basilikum und Parmesan drüberstreuen.
ich bin wohl einfach nicht gut genug für dieses Omeletterezept.
Egal wie oft ich es versuche bei diesem Rezept verbrennt das Omelette bevor es durchgestockt ist. Und ja die Hitzestufe war immer niedrig.
Woran das liegt weiß ich nicht.
Ich werde wohl wieder zum "einfachen" Omelette wechseln.
Hallo Rezeptfindus, ich habe mal gehört, dass Chefkoch jedem Rezept einmal 3 Sterne am Anfang gibt, damit es nicht nach einer einzigen 5 Stunde Bewertung in der Rangliste ganz oben ist. Das würde auch erklären, warum das Rezept 3.5 Punkte hat bei nur drei Bewertungen.
Schade dass das Rezept so wenig Sterne hat ich habe volle Punktzahl gegeben. Wir machen es schon zum zweiten Mal es ist sehr einfach super variabel und saulecker!
Kommentare
Sehr einfach und lecker ! Super
ich bin wohl einfach nicht gut genug für dieses Omeletterezept. Egal wie oft ich es versuche bei diesem Rezept verbrennt das Omelette bevor es durchgestockt ist. Und ja die Hitzestufe war immer niedrig. Woran das liegt weiß ich nicht. Ich werde wohl wieder zum "einfachen" Omelette wechseln.
Für die Low Carber: das Rezept gelingt und schmeckt auch toll, wenn man das Mehl durch Kartoffelfasern ersetzt.
Von uns 5 Sterne. Auch mit Schinken und frischen Pilzen lecker. Schnell und einfach in der Zubereitung. Danke für das schöne Rezept
Danke für die schöne Bewertung. Das ist für mich das tolle daran. Einfach, schnell gemacht und in den Zutaten total variabel.
Sehr einfaches, leckeres Rezept..lässt man das Mehl weg,ist es sogar low carb tauglich!
Hallo Rezeptfindus, ich habe mal gehört, dass Chefkoch jedem Rezept einmal 3 Sterne am Anfang gibt, damit es nicht nach einer einzigen 5 Stunde Bewertung in der Rangliste ganz oben ist. Das würde auch erklären, warum das Rezept 3.5 Punkte hat bei nur drei Bewertungen.
Wir haben die "Mainzer Variante" mit Fleischworscht gemacht (vorher bissl angebraten) sehr legger
Schade dass das Rezept so wenig Sterne hat ich habe volle Punktzahl gegeben. Wir machen es schon zum zweiten Mal es ist sehr einfach super variabel und saulecker!
Lieben Dank. Ist wohl manchem ZU einfach. ;)