Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Schweinefleisch, Schinkenspeck, Zwiebeln und Paprikaschoten in nicht zu kleine Würfel schneiden. Alles abwechselnd auf Spieße stecken, gut andrücken. Am Ende des Spießes am besten Fleisch oder Schinkenspeck verwenden, dann hält es besser.
In einer Pfanne die Spieße in Öl kräftig anbraten und herausnehmen.
Die übrig gebliebenen Zwiebeln, Schinkenspeck und Paprika in kleinere Würfel schneiden und in der gleichen Pfanne kurz anbraten und 10 Minuten dünsten. Mit der Fleischbrühe ablöschen und in einen größeren Topf umfüllen. Die passierten Tomaten hinzufügen und mit Currypulver kräftig würzen. Mit dem Honig und den restlichen Gewürzen nach Geschmack abschmecken.
Dann ca. 10 Minuten etwas reduzieren und die Schaschlik-Spieße hinzugeben. 90 Minuten auf kleinster Stufe köcheln lassen.
Alles nach Rezept gemacht,nur ich hab die Spieße,nach dem anbraten, in eine Auflaufform gelegt ,mit der Soße übergossen und bei 150 Grad Umluft, 1 Stunde gegart. Super lecker,wird jetzt öfter gemacht,danke fürs Rezept
Gestern gekocht, und Heute gab es den Rest.
Das Rezept ist absolut spitze.
Hab das Fleisch allerdings auch nicht aufgespießt.
Statt den passierten Tomaten stückige Tomaten aus der Dose.
Sonst alles genau nach dem Rezept.
Von mir 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hallo katzenbuckel,
vielen Dank für das Rezept - es hat uns sehr gut geschmeckt. Allerdings werde ich beim nächsten Mal durchwachsenen Speck verwenden, denn der Schinkenspeck wurde ziemlich trocken.
LG
gabriele9272
Tolles Rezept. Wir mögen kein Schwein. Daher nehme ich anstelle der 800 Gramm Schwein meist 1000 Gramm Putengulasch. Aufgespießt passt es dann nicht in meinen Topf. Daher mache ich einen Schaschliktopf. An Silvester entdeckt und bereits mehrfach gekocht. Wird definitiv unser neues traditionelles Sivesteressen. Vielen Dank
Wenn ich Soße übrig hatte, habe ich sie eingefroren. Die gab es dann z. B. zu Bratwurst (als Currywurst).
Den Tipp mit der Cola werde ich demnächst mal ausprobieren, kenne ich noch nicht :D
Den Speck hab ich weggelassen, ist nicht so unser Ding.
Wegen des Kreuzkümmels hatte ich etwas Bedenken aber ich muss sagen, dass gibt dem Rezept den Pfiff und ist bei Allen gut angekommen.
Kommentare
Alles nach Rezept gemacht,nur ich hab die Spieße,nach dem anbraten, in eine Auflaufform gelegt ,mit der Soße übergossen und bei 150 Grad Umluft, 1 Stunde gegart. Super lecker,wird jetzt öfter gemacht,danke fürs Rezept
Gestern gekocht, und Heute gab es den Rest. Das Rezept ist absolut spitze. Hab das Fleisch allerdings auch nicht aufgespießt. Statt den passierten Tomaten stückige Tomaten aus der Dose. Sonst alles genau nach dem Rezept. Von mir 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Wau wau wau. Nichts verändert. ******
Hallo katzenbuckel, vielen Dank für das Rezept - es hat uns sehr gut geschmeckt. Allerdings werde ich beim nächsten Mal durchwachsenen Speck verwenden, denn der Schinkenspeck wurde ziemlich trocken. LG gabriele9272
Tolles Rezept. Wir mögen kein Schwein. Daher nehme ich anstelle der 800 Gramm Schwein meist 1000 Gramm Putengulasch. Aufgespießt passt es dann nicht in meinen Topf. Daher mache ich einen Schaschliktopf. An Silvester entdeckt und bereits mehrfach gekocht. Wird definitiv unser neues traditionelles Sivesteressen. Vielen Dank
Super lecker, hab noch einen Schuß Cola und ordentlich Chili dazu gegeben. Aber was mache ich nun mit der ganzen Soße die übrig ist..... Gruß Steff
Wenn ich Soße übrig hatte, habe ich sie eingefroren. Die gab es dann z. B. zu Bratwurst (als Currywurst). Den Tipp mit der Cola werde ich demnächst mal ausprobieren, kenne ich noch nicht :D
Das ist auch meine Lösung!
Brot rein und dippen. Lecker auch verschiedene Blattsalate mit Essig Öl angemacht und da ordentlich von der Soße drüber... mega lecket
Den Speck hab ich weggelassen, ist nicht so unser Ding. Wegen des Kreuzkümmels hatte ich etwas Bedenken aber ich muss sagen, dass gibt dem Rezept den Pfiff und ist bei Allen gut angekommen.