Schaschlik mit selbstgemachter Schaschliksoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (581 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.08.2013 592 kcal



Zutaten

für
500 g Schweinefleisch
300 g Schinkenspeck, am Stück
3 Paprikaschote(n), bunte
3 Zwiebel(n)
2 Pck. Tomaten, passierte
3 EL Honig
3 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer
Currypulver
Knoblauchgranulat
Paprikapulver, edelsüßes
3 EL Öl
150 ml Fleischbrühe

Nährwerte pro Portion

kcal
592
Eiweiß
43,15 g
Fett
34,08 g
Kohlenhydr.
27,50 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Schweinefleisch, Schinkenspeck, Zwiebeln und Paprikaschoten in nicht zu kleine Würfel schneiden. Alles abwechselnd auf Spieße stecken, gut andrücken. Am Ende des Spießes am besten Fleisch oder Schinkenspeck verwenden, dann hält es besser.

In einer Pfanne die Spieße in Öl kräftig anbraten und herausnehmen.

Die übrig gebliebenen Zwiebeln, Schinkenspeck und Paprika in kleinere Würfel schneiden und in der gleichen Pfanne kurz anbraten und 10 Minuten dünsten. Mit der Fleischbrühe ablöschen und in einen größeren Topf umfüllen. Die passierten Tomaten hinzufügen und mit Currypulver kräftig würzen. Mit dem Honig und den restlichen Gewürzen nach Geschmack abschmecken.

Dann ca. 10 Minuten etwas reduzieren und die Schaschlik-Spieße hinzugeben. 90 Minuten auf kleinster Stufe köcheln lassen.

Dazu gibt es Pommes oder Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dannyriemann

Perfekt... Es schmeckt waaaaaaaahnsinig lecker

27.05.2023 18:11
Antworten
badmitsu69

Hab vergessen noch dazu zu schreiben. Zwiebel gratuliert und knoblauch granuliert

21.05.2023 11:20
Antworten
badmitsu69

Ich mariniere das Fleisch einen Tag davor und vakuumiere es über Nacht. Die marinade besteht aus Öl, Paprika süss, geräucherter Paprika, Honig, Salz und Pfeffer, zitronensaft

21.05.2023 11:18
Antworten
parjay

Heute gab es Dein Schaschlik bei uns. Ich habe extra mehr gemacht, in der Hoffnung, dass für morgen noch was übrig ist. Daraus wird leider nichts. Meiner Familie hat es so gut geschmeckt, dass alles weggeputzt wurde. Die Soße ist einfach nur göttlich. Für die Spieße habe ich Schweinefilet genommen und Wedges als Beilage.

04.05.2023 21:41
Antworten
S_Hochhaus

Nachdem ich das Rezept nun zwei mal nachgekocht habe, muss ich auch mal fünf Sterne vergeben. Die Soße schmeckt uns allen sehr gut, eine perfekte Kombination, ganz ohne Ketchup. Den Rest der Soße verwende ich am nächsten Tag. Es gibt sie dann zu Bratwürstchen dazu.

10.04.2023 11:17
Antworten
Stefanie_Friese

Super lecker, hab noch einen Schuß Cola und ordentlich Chili dazu gegeben. Aber was mache ich nun mit der ganzen Soße die übrig ist..... Gruß Steff

09.02.2015 19:15
Antworten
katzenbuckel

Wenn ich Soße übrig hatte, habe ich sie eingefroren. Die gab es dann z. B. zu Bratwurst (als Currywurst). Den Tipp mit der Cola werde ich demnächst mal ausprobieren, kenne ich noch nicht :D

10.02.2015 09:34
Antworten
Stefanie_Friese

Das ist auch meine Lösung!

10.02.2015 21:18
Antworten
ARauscher

Brot rein und dippen. Lecker auch verschiedene Blattsalate mit Essig Öl angemacht und da ordentlich von der Soße drüber... mega lecket

05.03.2018 14:03
Antworten
MiataDo

Den Speck hab ich weggelassen, ist nicht so unser Ding. Wegen des Kreuzkümmels hatte ich etwas Bedenken aber ich muss sagen, dass gibt dem Rezept den Pfiff und ist bei Allen gut angekommen.

06.01.2014 13:55
Antworten