Amaranth gepufft


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

statt Popcorn Popamaranth

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 31.10.2013 99 kcal



Zutaten

für
125 g Amarant
evtl. Honig

Nährwerte pro Portion

kcal
99
Eiweiß
3,62 g
Fett
1,63 g
Kohlenhydr.
17,44 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zuerst eine beschichtete Pfanne möglichst heiß werden lassen. Am besten testet Ihr das, indem Ihr etwas Wasser in die Pfanne spritzt, das dann sofort zischend verdampft.

Nun 1 TL – 1 EL Amaranth in die heiße Pfanne geben. Nicht zu viel Amaranth auf einmal zugeben, da sonst ein Teil der Körner schon anfängt zu verbrennen, während der andere Teil noch poppt. Die Pfanne am besten mit einem Deckel abdecken, da die kleinen Amaranthkörnchen sehr hoch springen, wenn die Schale platzt.

Bei 1 TL - 1 EL Amaranth dauert es ca. 20 - 30 Sekunden, bis alle Körner gepufft sind. Diese nun in eine Schale zum Abkühlen geben und den nächsten Löffel Amaranth puffen.

Wenn man will, kann man den gepufften Amaranth auch mit Honig oder Zucker (in etwas Wasser gelöst) süßen. Wie süß es man es haben will, bleibt jedem Selbst überlassen. Den Honig oder gelösten Zucker in einen Topf geben, den gepufften Amaranth dazu und erhitzen, dabei gut umrühren. Wenn sich alles verbunden hat, die Masse wieder in eine Schüssel geben und abkühlen lassen, dabei wieder ab und zu umrühren.

Gepufften Amaranth kann man einfach so essen, als Müsli mit Joghurt oder Milch, er schmeckt auch lecker mit Früchten oder über einen Salat gestreut. Ganz wie Ihr mögt. Er ist auf jeden Fall sehr gesund und reich an Eiweiß und Eisen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bmking

Für mich klappt es am besten mit einer Pfanne die für sehr scharfes anbrennen geeignet sind (z.B. mit Wabenbeschichtung). Diese verwende ich bei nur mitlererer Hitze und das reicht aus um so gut wie alle Amaranth Körner innerhalb von 20-25 Sekunden zu "poppen" ohne dass diese anbrennen. Mit meiner beschichteten "Spiegelei-Pfanne" funktionierte dies nicht so gut!

11.08.2019 13:30
Antworten
patty89

Hallo ist nicht so leicht wegen der Temperatur, hat dann aber doch so halbwegs geklappt Danke für das Rezept LG patty

17.05.2017 20:04
Antworten
Nischen92

Hallöchen, wie lange kann man den gepufften Amaranth denn aufbewahren? Liebe Grüße

17.04.2016 00:37
Antworten
Shiniyuki

Hallöchen, meinst du, man kann das auch mit einem Wasser/Süßstoff - Gemisch machen?

08.04.2016 09:12
Antworten
Mama2469

klappt echt super danke

14.03.2016 10:20
Antworten
Djuly

Endlich hat es geklappt! Zuvor ist er mir immer angebrannt -.- Aber mit diesem Rezept ging es dann doch! :) Leider finde ich noch immer, dass es relativ schwer ist, die perfekte Temperatur zu finden, sodass nicht manche Körner anbrennen, während andere noch nicht gepufft sind. Besser ist, man nimmt nur sehr kleine Mengen auf einmal (z.B. 1 Teelöffel oder weniger), aber dann dauert es sehr lange. Das Rezept ist aber super :)

23.05.2015 20:36
Antworten
Kochangel83

Hallo, ich habe mir zum ersten Mal Amaranth gekauft. Eigentlich zum backen aber dann bin ich über dein Rezept gestolpert und dachte das mußt du probieren. Leider gingen meine ersten beiden Versuche in die Hose. Aber auf einem Gasherd ist das gar nicht so leicht. Dann fiel mir ein, das Ganze auf meiner Induktionskochplatte zu probieren. Also hab ich das Ding auf 80 Grad gestellt und es klappte wunderbar und so schnell. :) Ich habe mir gleich eine größe Portion gemacht. Echt lecker. :) Und da die Platte schon mal draußen war gabs gleich Popcorn aus Mais hinterher :D Schöne Grüße Kochangel :)

18.04.2015 23:03
Antworten
Lexis1

Hallo Homoflaedchen, HERZLICHEN DANK :o)))))))))), für eine fantastische Anleitung!!!!! Nachdem ich mir heute zum ersten Mal Amaranth kaufte und ich im Internet nur den Hinweis fand, das Amaranth wie Mais zu POPPEN wäre, fiel ich damit -na ja- auf die Nase. Es verbrannte, poppte nicht und war einfach nur schrecklich, das ich dachte weshalb hab' ich das nun gekauft. ABER DANN, kam ich zu deinem Rezept. Ich konnte fast gar nicht mehr aufhören (machte auch riesigen Spass) und meine Tochter ist, wie ich von dem Ergebnis begeistert. Lieben Gruß, Barbara

03.03.2014 17:18
Antworten